Rechenrabe Trax 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

Fördern und Fordern Fördern: - Einen vollständig ausgefüllten Steck- brief als Muster vorgeben. Fordern: - Für selbst gewählte Zahlen weitere Steckbriefe erstellen. Lernziele - Sicherung des Basiswissens Allgemeine Hinweise - Auf dieser Seite werden Inhalte wieder- holt und gesichert, die zum Basiswissen gehören. Hinweise zu den Aufgaben 2 Im Steckbrief sind Darstellungsformen für zweistellige Zahlen bis 20 zusammen- gefasst: Zifferndarstellung, Darstellung im Zwanzigerfeld, Zahlzerlegung, Darstellung in der Stellenwerttafel, Zahlwort. Fehlende Darstellungsformen sind jeweils zu ergän- zen. Eine Darstellungsform reicht aus, um alle anderen abzuleiten. 1–4 Sicherung des Basiswissens. 1 2 + 3 5 0 5 8 1 4 3 − 6 1 7 8 2 9 7 + 4 6 1 12 14 11 − 3 8 5 19 18 20 + 5 6 3 8 10 14 13 − 6 6 3 10 9 16 Z E + Z E 10+5 fünfzehn Z E 1 2 + zwölf 2 Lege nach und zähle. Ergänze die Steckbriefe. 113 Wiederholung: Das kann ich noch! AH 75 12 2 5 1 3 5 3 2 15 18 1 5 1 8 10 2 10 8 achtzehn = blau = rot 10 5 4 6 1 7 9 4 7 1 3 8 2 1 6 0 16 18 13 18 20 15 15 17 12 16 11 14 15 10 13 17 12 15 4 9 7 15 16 18 19 17 1 3 5 0 7 4 15 13 10 Bildungsstandards - AK: 2.1.1, 2.1.2, 2.2.2 - IK: 1.1.1, 2.2.1, 4.1.1 1–4 Sicherung des Basiswissens. 113 Wiederholung: Das kann ich noch! AH 75 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=