Rechenrabe Trax 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

Lernziele - Grundlage für die Strategie des additi- ven Zehnerübergangs anwenden und festigen, bei der erst auf 10 ergänzt wird - durch zehnerüberschreitende Perma- nenzreihen die Vorstellung der natür- lichen Fortsetzung bei Zehnerüber- schreitung entwickeln - Zusammenhänge erkennen und nutzen Allgemeine Hinweise - Das Ergänzen auf 10 wird hier wieder- holend gefestigt, da es eine wichtige Voraussetzung für die auf der nach- folgenden Schulbuchseite dargestellte Rechenstrategie ist. - Insgesamt werden vier Strategien er- arbeitet: In Aufgabe 2: Für den Zehner- übergang, bei dem zuerst bis 10 gerech- net wird. In Aufgabe 3: Eine Summe aus drei Summanden lässt sich geschickt berechnen, wenn man aus zwei der drei Summanden die Summe 10 bilden kann. In Aufgabe 4: Eine Zahl passend Zerle- gen, ist im zweiten Teilschritt auf der nachfolgenden Schulbuchseite von Be- deutung. In Aufgabe 5: Das gleitende Überschreiten des Zehners in der Folge benachbarter Aufgaben (Permanenz- prinzip). Die Zahl 10 wird dabei nicht als bedeutende Schwelle wahrgenommen, denn die Kinder erkennen, dass das Er- gebnis stets um 1 größer wird. Einstieg - Auf spielerischer Ebene bearbeiten die Kinder Aufgaben zum Ergänzen auf 10. Variation: Alternativ zu 10 weitere Zah- len wählen, um das Zerlegen der Zahlen in zwei Summanden zu üben. Hinweise zu den Aufgaben 3 Die Summe der ersten beiden Sum- manden ergibt stets 10. 1–5 Zentrale Übungen zum Ergänzen und Zerlegen in Vorbereitung auf die Zehnerüberschreitung beim Addieren. 1 Spiel zum Ergänzen auf 10 mit dem Zehnerfeld. 3 Addieren zur 10 und dann weiter. 4 Zahlzerlegungen zu 5 und 6 eintragen. 5 Schrittweise über den Zehner. Ich lege 4. Dann ergänze ich 6. 2 Ergänze: Immer 10. 1 Ergänze auf 10. 3 4 4+ 6 =10 5+ =10 6+ =10 7+ =10 8+ =10 1+ =10 3+ =10 2+ =10 0+ =10 9+ =10 +2=10 +0=10 +1=10 +9=10 +4=10 +3=10 +6=10 +5=10 +7=10 +8=10 6+4+2 8+2+3 7+3+6 5+5+0 10 12 13 14 16 2+8+3 3+7+5 4+6+8 10+0+4 12 13 14 15 18 5+5+8 9+1+9 6+4+9 2+8+7 16 17 18 19 19 1+ 9+6 8+ 2+1 7+ 3+4 0+10+7 11 12 14 16 17 7+2 7+3 7+4 7+5 9+1 9+2 9+3 9+4 8+1 8+2 8+3 8+4 1+1 2+2 3+3 4+4 6 + + + + + + + 5 5 + 0 + + + + + 5 96 Plus: Rund um 10 5 4 3 2 9 7 8 10 1 8 10 9 1 6 7 4 5 3 2 = 12 = 13 = 16 = 10 = 13 = 15 = 18 = 14 = 18 = 19 = 19 = 17 = 16 = 11 = 14 = 17 4 1 3 2 2 1 1 2 0 5 6 0 5 1 4 2 3 3 2 4 1 5 0 6 = 9 = 10 = 11 = 12 = 10 = 11 = 12 = 13 = 9 = 10 = 11 = 12 = 2 = 4 = 6 = 8 Fördern und Fordern Fördern: - Ergänzungsaufgaben bis 10 mithilfe von Wendeplättchen und Zahlenkarten festigen. Fordern: - Ergänzungsaufgaben bis 10 auto- matisiert beherrschen. Material - Wendeplättchen - Zwanzigerfeld - Zahlenkarten bis 10 Bildungsstandards - AK: 2.1.1 - IK: 1.1.3, 2.2.1, 2.2.3, 2.2.4 1–5 Zentrale Übungen zum Ergänzen und Zerlegen in Vorbereitung auf die Zehnerüberschreitung beim Addieren. 1 Spiel zum Ergänzen auf 10 mit dem Zehnerfeld. 3 Addieren zur 10 und dann weiter. 4 Zahlzerlegungen zu 5 und 6 eintragen. 5 Schrittweise über den Zehner. 96 AH 61 KV B13 Plus: Rund um 10 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=