Caminos Austria 1, Trainingsband
14 catorce Unidad 1 Wörter, die Sie bereits verstehen, da sie international gebraucht werden la actualidad el ambiente la arquitectura la atracción la biblioteca el congreso la crisis la cultura el debate la discoteca la economía el ejemplo el embargo el escándalo el experimento la exposición la fantasía el festival la fiesta la figura la forma la foto la globalización el golf el grupo la guerrilla el hospital el hotel el humor la idea la industria la información interesante internacional la liga de fútbol el macho el material la medicina el monumento el museo la música clásica el número el objeto la paella la perspectiva la playa la política el problema la provocación la radio la región el reportaje la ruina la sangría el sector informático la siesta el surrealismo el tango la tarifa especial el teatro la técnica la televisión el tema la teoría el texto el turismo el/la turista la universidad virtual Tipps zum Vokabellernen Wortschatz-Lernkartei Wenn Sie bisher nur mit Vokabellisten gelernt haben, kann eine Lernkartei eine sinnvolle Alternative darstellen. •• Schreiben Sie die Wörter, die Sie lernen möchten, auf eine Karte und ergänzen Sie Informationen, die Sie für wichtig hal- ten. Bei Substantiven können Sie z. B. den Artikel hinzufügen, bei Adjektiven die weibliche Endung, bei Verben die vers- chiedenen Formen, v. a. wenn sie unre- gelmäßig sind. Interessant kann auch sein, eine Redewendung oder einen gan- zen Satz aufzuschreiben. Oder zeichnen Sie ein Bild zur Vokabel. •• Sie können auch verschiedenfarbige Karteikarten verwenden, z. B. blau für Substantive, rot für Verben, grün für Adjektive und gelb für Redewendungen. •• Auf die Rückseite der Karten schreiben Sie die deutsche Übersetzung. •• Legen Sie alle neuen Karten in das erste Fach. Beim Lernen gehen Sie so vor: •• Lesen Sie die spanischen Wörter im ersten Fach und sagen Sie die deutsche Entsprechung. •• Kontrollieren Sie dann die Übersetzung. Bei richtiger Antwort wandert die Karte ins nächste Fach, bei falscher Antwort bleibt die Karte im ersten Fach. •• Fahren Sie so mit den anderen Wörtern fort und wiederholen Sie sie so oft, bis Sie sie behalten können und die Karten ins zweite Fach wandern. •• Bearbeiten Sie das zweite Fach nach eini- gen Tagen und das dritte und vierte Fach nach einigen Wochen auf dieselbe Weise, damit die Wörter nicht in Vergessenheit geraten. •• Wenn die Karten im fünften und letzten Fach angekommen sind, sind sie dauerhaft in Ihrem Langzeitgedächtnis gespeichert. Wortähnlichkeiten mit dem Deutschen In dieser Lektion haben Sie eine Reihe von Wörtern kennen gelernt, die im Deutschen (oder in einer anderen Fremdsprache) sehr ähnlich sind. Hören Sie nicht auf, weitere zu suchen, da es noch viele gibt. Kennen Sie schon andere? el pintor, la pintora “Dalí es un pintor.” hablar hablo, hablas, habla… “hablar español / inglés” Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=