Caminos Austria 1, Schulbuch mit Audio-CD
4 cuatro 5 De compras S. 79 A. Vamos de tiendas • Kleidung, Farbe und Material angeben. • Wochentage und Geschäfte. • Öffnungszeiten erfragen und angeben. Farbadjektive, de + Material. el lunes / los lunes Los bancos abren de… a… Gebrauch von muy und mucho. B. Me queda bien • Einen Wunsch äußern. • Nach etwas fragen. • Auf etwas Nahes / weiter Entferntes hinweisen. • Kleidung bewerten. • Kleider- und Schuhgröße erfragen und angeben. Quería una camisa. ¿Tienen pilas para esta cámara? Die Demonstrativpronomen: este/-a, ese/-a; esto, eso. Me queda bien / un poco ancho… Das indirekte Objektpronomen (betont und unbetont): (A mí) me… C. Consumo y costumbres • Dinge vergleichen. • Verschiedenheit und Gleichheit ausdrücken. • Zustimmung und Widerspruch äußern. Komparativ: más/menos que… , tanto/-a/-os/-as como, tan… como. más de + Zahl/Menge. Der Superlativ: el /la más… Yo también /tampoco. A mí sí/no. D. ¡A practicar! 6 Así es la vida S. 97 A. Las cosas de todos los días • Den Schulalltag beschreiben. • Über Schulfächer und Stundenplan sprechen. • Schulsystem; Unterschiede zwischen Österreich und Spanien. • Haushaltstätigkeiten beschreiben. • Prozentangaben. Reflexive Verben. antes /después de; primero, luego, al final Verben mit unregelmäßiger erster Person: poner, hacer, venir, salir, decir. B. ¡Un día fatal! • Einen Unglückstag schildern. • Zeit- und Häufigkeits-angaben mit Perfekt. • Über Erfahrungen sprechen. Bildung und Gebrauch des Perfekts Unregelmäßige Perfektformen: hecho, visto, puesto, escrito… hoy, este año, nunca… ¿Has perdido el tren alguna vez? C. Salir de la rutina • Um Auskunft bitten. • Über ein Vorhaben in der Zukunft sprechen. ¿Me puede decir si / cuándo / dónde…? ¿Es posible…? Das futuro próximo: ir a+ Infinitiv. D. ¡A practicar! Revuelto B S. 115 • Spiel: Un paseo por Madrid. • Lesetext: Comer en México. • Lernstrategien: Hören und verstehen. • Ziehen Sie Bilanz. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=