Caminos Austria 1, Schulbuch mit Audio-CD
diecisiete 17 Unidad 1 C a Escuche y marque la sílaba fuerte. Hören Sie zu und markieren Sie die betonte Silbe. Fällt Ihnen etwas auf? E cua dor Bra sil El Sal va dor Por tu gal Ni ca ra gua Eu ro pa Fi li pi nas Car men Mé xi co A mé ri ca mú si ca te lé fo no b Sehen Sie sich die Wörter der drei Gruppen genau an, und achten Sie besonders auf den letzten Buchstaben. Wenn Sie dann die Silben von hinten nach vorne zählen, können Sie die Betonungsregeln ergänzen. c ¿Cómo se acentúa? Markieren Sie die betonte Silbe und ordnen Sie die folgenden Wörter entsprechend ihrer Betonung den drei Gruppen zu. debate turistas mundo ópera Panamá autora números medicina Guatemala playa problema música hospital pintor teléfono amigo catedral historia restaurante familia paella información café lengua centro señor fatal vino fiesta trabajo teatro ciudad Valencia bares apellido siesta señora cantante autor actriz letzte Silbe betont vorletzte Silbe betont drittletzte Silbe betont 2 À 7 ➝ 1. Wörter, die mit Vokal, n oder s enden, werden normalerweise auf der Silbe betont, z. B. España, Carmen, Honduras. ➝ 2. Wörter, die mit einem Konsonanten (außer n und s) enden, werden normalerweise auf der Silbe betont, z. B. español, Ecuador. ➝ 3. Alle Wörter, deren Betonung von diesen Regeln abweicht, erhalten einen Akzent, z. B. Perú, café, túnel. Dazu zählen auch alle, die auf der drittletzten Silbe betont werden, z. B. teléfono, América. Fragewörter tragen immer einen Akzent: ¿Cómo? ¿Qué? ➝ TIPP: „Achte auf die letzten Buchstaben“ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=