Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ

a) Übertrage die Tabelle in dein Heft und ordne die Wörter aus dem Wortkasten so wie im Beispiel ein. Manche Wörter gehören in 2 Spalten. Wörter, die ein Nomen begleiten Wörter mit Steigerungsformen unveränderliche Wörter tot – eine tote Fliege, harte Steine hart – härter – am härtesten so b) Adjektive oder Adverbien? Bestimme die Wortart. 1 Die Wörter in den Spalten 1 und 2 sind . 2 Die Wörter in der Spalte 3 sind . Innerhalb einer Wortfamilie die Wortart wechseln: Ergänze die Tabelle und unterstreiche bei allen Wörtern den Wortstamm. Verb Nomen mit Artikel Adjektiv 1 leben lebendig 2 fraglich 3 der Kauf 4 schlafen 14 M so tot hart genug mutig grün kopfüber dort blass lustig kaum dünn nachdenklich vielleicht rau ü ü ü 15 a) Gebeugte und ungebeugte Formen: Ergänze die Tabelle. b) Ergänze die Zusammenfassung darunter. Personalform im Präsens 1. Stammform Infinitiv (Nennform) 2. Stammform Präteritum 3. Stammform Partizip 2 1 (sie) isst … auf aufessen (ich) aß … auf aufgegessen 2 (du) hilfst (ich) 3 (wir) tragen weg (ich) 4 (ich) gehe (ich) 1 In der ersten und der dritten Spalte stehen Formen des Verbs. Sie sind mit den Personalpronomen übereingestimmt. 2 In der zweiten und vierten Spalte stehen Formen des Verbs. 16 Die Formen des Verbs 1 GR SB 172, 173 82 G Grammatik verstehen und üben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=