Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ
Setze das richtige Fragewort ein und mache die Ersatzprobe mit mir/mich oder dir/dich . Bestimme dann den Fall des Objekts: O3 oder O4 . 1 Der Koch antwortet dem Lehrling. Frage: antwortet der Koch? Ersatzprobe: Der Koch antwortet 1 O 2 Der Lehrling hilft dem Koch. Frage: hilft der Lehrling? Ersatzprobe: Der Lehrling hilft 1 O 3 Die Gäste loben die Köche. Frage: loben die Gäste? Ersatzprobe: Die Gäste loben 1 O a) Ergänze die Tabelle. Trage seine/seiner Tante und sie/ihr ein. Mache dann die Ersatzprobe mit mir/mich und bestimme den Fall des Objekts. b) Übertrage die leere Tabelle von a) in dein Heft und ergänze seinen/seinem Onkel und ihn/ihm . seine oder seiner Tante sie oder ihr Ersatzprobe mit mir/mich Objekt 1 Erkan begrüßt seine Tante sie mich 04 2 Erkan gratuliert 3 Erkan antwortet 4 Erkan mag a) Mache bei den folgenden Sätzen die Ersatzprobe und bestimme den Fall des unterstrichenen Objekts: O3 oder O4 . b) Ersetze nun den Namen Boban durch die Personalpronomen ihm (O3) oder ihn (O4) . Schreibe die Sätze in dein Heft. 1 Wir schenken Boban einen Fußball. O 2 Hast du Boban gestern gesehen? O 3 Katrin begrüßt Boban vor der Schule. O 4 Maria trifft Boban jeden Tag beim Training. O 5 Wer hat Boban geholfen? O 6 Sie folgte Boban auf den Spielplatz. O 26 nach Ü33 27 nach Ü33 M 28 nach Ü33 M Verstehe! Am Namen kann man also nicht erkennen, ob es sich um ein Dativ- objekt (O3) oder ein Akkusativobjekt (O4) handelt: Der Name Boban verändert sich nämlich nicht, das Personal- pronomen jedoch schon. 59 5 Lebenssituationen vergleichen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=