Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft

Finde Reimwörter und trage sie in die Tabelle ein. Unterstreiche den langen Selbstlaut und kontrolliere die Schreibungen mit dem Wörterbuch. die Schere die Paare schwer das Ohr die Meere die Lehre 14 nach Ü24 Tipp Wenn du das Kapitel „Lang gesprochene Selbstlaute“ im Sprachbuch durchblätterst, findest du viele passende Wörter. Wenn ich bei einem Wort nicht sicher bin, schaue ich lieber im Wörterbuch nach. Gleich klingende Wörter mit verschiedener Schreibung Ordne die Beispiele in der Mitte dem verwandten Wort links oder rechts zu und ergänze die Schreibung. eine Fremdsprache l eh ren (= unterrichten) den Saft wegl ee ren im L buch blättern ein Glas Wasser ausl ee ren jemanden bel ren das Glas l r trinken die W derholung w ie der (= noch einmal) der W derspruch w i der (= gegen) laut w dersprechen der W derkäuer Ergänze die Bezeichnungen in der richtigen Schreibung mit Artikel. Achtung! Nicht alle Wörter, die verschiedene Bedeutungen haben, werden unterschiedlich geschrieben. 1 2 3 4 5 6 15 nach Ü25 16 nach Ü25 Richtig schreiben R 75 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=