Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft

Setze ein: e oder ä? Suche verwandte Wörter mit a. Denke daran, dass es Ausnahmen zu dieser Merkregel gibt. In der sp ten Abendd mmerung kamen meine ltern und meine ltere Schw ster die Tr ppe herunter. Ich hielt mich mit beiden H nden am Gel nder fest, weil mir so unertr glich lend war. Dazu war ich schl frig und spürte eine ents tzliche Leere in meinem Kopf. Ich war ver ngstigt, weil ich mir meinen qu lenden Zustand nicht erkl ren konnte. 5 nach Ü10 Lang gesprochene Selbstlaute Dehnungs-h fahrbereit verfahren Wasserzufuhr umfahren Beifahrer Erfahrung fahren Wenn mir kein Wort mehr einfällt, schau ich am besten im Wörterbuch nach. Ein Ratespiel: Finde die Wörter. 1 Du trägst an jedem Fuß einen: Sch 7 Es versorgt uns mit Eiern: H n 2 Ein warmer Südwind aus dem Gebirge: F n 8 Sie gibt uns Milch: K 3 Wenn Fleisch nicht weich ist, ist es: z 9 Er kräht jeden Morgen: H n 4 mit einem Besen sauber machen: k ren 10 Sie zeigt die Zeit an: r 5 Darauf wird Theater gespielt: B ne 11 Jäger verwenden es: Gew r 6 jemandem etwas anpreisen: empf len 12 in die Länge ziehen: d nen Ergänze die leeren Felder zur Wortfamilie fah ren. 6 nach Ü15 7 nach Ü15 Richtig schreiben R 72 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=