Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft

Abwechslung im Satzbau: Verschiebeprobe Mache mit den Sätzen je dreimal die Verschiebeprobe. Rahme dann die Satzglieder ein. Nach der Schule bin ich oft müde. 1 Ich bin 2 3 Am liebsten mache ich die Hausübungen mit meinem Freund. 1 2 3 Mache die Verschiebeprobe mündlich und rahme in den Sätzen die Satzglieder ein. 1 Die Kinder in unserer Klasse haben viele interessante und lustige Maskottchen. 2 Eine Giraffe hilft Daniel bei den Mathematikschularbeiten. 3 Ein Löwe mit langer Mähne ist Silvias Helfer in Englisch. 4 Vesnas Panda gefällt mir am besten. 5 Sie gewinnt mit ihm jeden Wettbewerb im Reiten. a) Was kannst du über Maskottchen in deiner Klasse oder Familie erzählen? Schreibe selbst einen kleinen Text aus 4 bis 5 Sätzen in dein Heft. Jeder Satz sollte aus mindestens 4 Satzgliedern bestehen. b) Rahme die Satzglieder ein. 9 nach Ü14 10 nach Ü15 11 nach Ü17 M Ich-Geschichten schreiben Wie sieht dein Federpennal aus? Was erlebt es? Was mag es gerne, was nicht? Wovor hat es Angst? a) Notiere dir Stichworte zu den Punkten unten und lege einen Schreibplan fest. – Farben – Material und Form – Alter – … b) Dein Federpennal schreibt eine Ich-Geschichte. Setze in deinem Heft fort. Ich bin das Federpennal von … 12 nach Ü18 M 7 1 Sich mit Ich-Geschichten vorstellen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=