Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft
Spannende Geschichten planen und schreiben Setze den Text B aus Übung 3 (S. 25) in deinem Heft fort. Steigere die Spannung bis zur Begegnung mit dem „Verfolger“. Führe sie dann mit der Erklärung für das Erlebte zu Ende. Kannst du dabei auch eine überraschende Wendung einbauen? a) Bea hat zum folgenden Erzählbeginn eine Fortsetzung geschrieben, aber dabei noch nicht alles richtig gemacht. Lies den Text und Beas Geschichte aufmerksam durch. b) Unterstreiche die fehlerhaften Stellen in Beas Text. Beschreibe dann (wie im Beispiel) in der rechten Spalte, was ihr nicht gut gelungen ist. „Du wirst Augen machen, wenn du heute Mittag heimkommst“, sagte meine Schwester Sara geheimnistuerisch, „ich weiß nämlich schon, was du zum Geburtstag bekommst. Es ist etwas ganz Tolles, was du dir schon lange gewünscht hast.“ Mehr war nicht aus ihr herauszubekommen. Ich hatte auch nicht mehr viel Zeit zum Fragen, weil ich für die Schule schon recht spät dran war. Aber sie hatte mich so neugierig gemacht, dass ich in den Stunden gar nicht gut aufpassen konnte und immer wieder nachdachte, was sie wohl gemeint hatte. Es gab ja ziemlich viel, was ich mir schon längere Zeit wünschte. Als ich nach der Schule nach Hause kam, war alles wie an jedem Tag. Nichts deutete auf etwas Besonderes hin. Erst nach dem Essen … Beas Text: Erst nach dem Essen sagte Mama: „Wenn dein Bruder von der Schule heimkommt, feiern wir gleich deinen Geburtstag.“ Ich konnte es gar nicht mehr aushalten und zitterte vor Aufregung. Das Herz schlug mir bis zum Hals. Ich ging in mein Zimmer. Zuerst wollte ich etwas lesen, aber ich war so neugierig, dass ich gar nicht richtig lesen konnte. Weil Fabian am Mittwoch- nachmittag immer so lange Schule hat, musste ich den ganzen Nachmittag warten. Ich wollte aber nicht mehr so lange warten, weil ich schön langsam wissen wollte, wie mein Hundebaby aussah. Ich bekam eine Torte mit zehn Kerzen. Wir aßen alle ein Stück und sie schmeckte wirklich gut. Als wir satt waren, sagte Mama: „Jetzt war Zeit für die Geschenke.“ Sie fragte mich: „Willst du nicht in dein Zimmer nachschauen gehen?“ Ich ging in mein Zimmer und in einem Korb lag das Hundebaby. Da freute ich mich sehr über das schöne Geburtstagsgeschenk. Hier fehlt etwas: Wo ist Sara? Wo isst die Familie (Küche/Wohnzimmer)? Schreibe jetzt du eine passende Fortsetzung zum Textanfang in Übung 24. Du kannst entweder Beas Text verbessern oder selbst den Erzählbeginn zu Ende führen. Überlege dir auch eine passende Überschrift. 23 nach Ü38 M 24 nach Ü38 25 nach Ü38 M Da beginne ich gleich mit dem Schreibplan … 31 3 Spannend nach Vorgaben erzählen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=