Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft

Wörterbuch: Die 2. Stammform nachschlagen Diese trennbaren Verben haben unregelmäßige Präteritumformen. Schlage in deinem Wörterbuch in der Liste der unregelmäßigen Verben beim Grundwort nach, notiere die 2. Stammform und gib die Seite an. Ergänze die Beispielsätze. trennbares Verb 2. Stammform des Grundwortes Beispielsatz 1 ausziehen zog, S. Das Kind zog seine Schuhe aus . 2 weglaufen Der Hund schnell . 3 auffallen Da dem Kind etwas . 4 nachdenken Der Sohn kurz . 5 ankommen Der Zug mit Verspätung . Ergänze jeweils ein unregelmäßiges Verb, wo der Selbstlaut im Wortstamm wie im Beispiel wechselt. Falls du Anregung brauchst, blättere in der Liste in deinem Wörterbuch. s i ngen – er s a ng tr a gen – sie tr u g h a lten – es h ie lt l e sen – sie l a s fl ie ßen – er fl o ss raten - sie riet 21 nach Ü35 22 nach Ü36 Merkwörter und Diktat In dieser Wörterschlange sind 14 Verben für unfreundliches Sprechen versteckt. a) Ziehe am Ende jedes Wortes einen Trennstrich. b) Diktiere danach die Wörter jemand zweitem. Tauscht dann die Rollen. Wer hat alles richtig? a) Finde zu den 9 Verben aus dem Wortfeld sagen die Präteritumform. Präge sie dir mit der Nennform ein. Du hast dafür 2 Minuten Zeit. Schreibe dann beide Formen auswendig nieder. b) Schreibe anschließend Sätze, in denen diese Verben im Präteritum vorkommen, ins Heft. 23 B nach Ü37 M 24 nach Ü37 M spotten jammern befehlen versprechen überreden flüstern erwidern kritisieren vorschlagen 20 2 Bildgeschichten erzählen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=