Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft
Die Satzarten Finde zu jeder Satzart ein Beispiel im Text in Übung 2. 1 Aussagesatz: 2 Fragesatz: 3 Aufforderungssatz: 4 Ausruf: Ergänze in den wörtlichen Reden die fehlenden Satzzeichen am Ende. Um welche Satzarten handelt es sich? Notiere sie. Satzart Sohn: „Hast du ein spannendes Buch für mich “ Vater: „Seit wann interessierst du dich für Bücher “ Sohn: „Ich will etwas über Schiffbrüchige wissen “ Vater: „Lies doch die Geschichte von Robinson Crusoe “ 3 nach Ü12 4 nach Ü12 Die Satzzeichen in der wörtlichen Rede Markiere im Text der Übung 2 die wörtlichen Reden für Oskar blau und für Pauline rot. Sieh dir dabei die Satzzeichen der wörtlichen Rede genau an. Ordne mit einem Pfeil den wörtlichen Reden das passende Satzmuster (A–E) zu. wörtliche Reden Satzmuster 1 „Wie lange wird das noch dauern?“, jammerte Ben. A : „ .“ 2 Seine Mutter antwortete genervt: „Nicht lang, in ein paar Minuten bin ich fertig.“ B „ !“, . 3 „Das hast du vor fünf Minuten auch schon behauptet“, schluchzte der Bub. C „ ?“, . 4 „Sei doch bitte noch kurz ruhig und halte den Kopf still!“, entgegnete sie verärgert. D : „ !“ 5 Da schrie Ben: „Ich will mir aber nicht von dir die Haare schneiden lassen!“ E „ “, . 5 vor Ü16 6 nach Ü16 15 2 Bildgeschichten erzählen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=