Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft
Bildgeschichten erzählen 2 Bildgeschichten „lesen“ und verstehen Schau dir die Bilderfolge genau an. Was passiert wohl auf dem fehlenden Bild? Notiere in einem Satz, was vermutlich auf Bild 3 abgebildet ist. a) Lies nun den Text, den Lea zur Bildgeschichte in Übung 1 geschrieben hat. b) Beantworte danach die Fragen in Stichworten in deinem Heft. Es war große Pause. Die Kinder der 1a stürmten aus der Klasse ins Stiegenhaus. Oskar hielt eine halb geschälte Banane in der Hand und biss ab. Dann zog er den Rest der Schale ab und warf ihn einfach über das Geländer. „Oskar, was tust du da?“, rief Pauline entsetzt. Dann mahnte sie: „Hier ist ein Mistkübel. Wirf deinen Abfall doch dort hinein!“ „Ach was!“, lachte Oskar und stürmte die Stufen hinunter Richtung Schulhof. Plötzlich spürte er, dass er auf irgendetwas ausrutschte. Er versuchte noch, sich am Geländer festzuhalten, aber da war er schon recht unsanft auf seinem Hinterteil gelandet. Er schaute so verdutzt drein, dass Pauline laut auflachte. „Lach doch nicht so blöd!“, brummte er. Aber Pauline konnte sich gar nicht beruhigen: „Hast du deine Bananenschale wiedererkannt?“, spottete sie. Oskar verschwand humpelnd in Richtung Schulhof und murmelte: „Nächstes Mal werfe ich meinen Abfall doch lieber in den Mistkübel.“ 1 Wo ereignet sich das Erzählte? 4 Was ereignet sich? 2 Wann spielt die Geschichte? 5 Wie endet die Geschichte? 3 Wer sind die beteiligten Personen? Lies deinen Satz zum fehlenden Bild aus Ü1. Wie sieht das Bild dazu aus? Zeichne es hier. 1 nach Ü5 Was passiert hier? 2 nach Ü5 M Extra 14 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=