Vielfach Deutsch 1, Schulbuch
So kannst du deine Ideen ordnen und gliedern: Das Thema (= das Wichtigste) deines Textes schreibst du in ein Feld in die Mitte. Die Sachbereiche, über die du schreiben möchtest, notierst du in Feldern rundherum. Was zu einem Bereich gehört, verbindest du mit Linien. Lege vor dem Schreiben die Reihenfolge der Sachbereiche fest. Der Schreibplan unten wurde für folgenden Schreibauftrag erstellt: „Informiere die Leserinnen und Leser einer Jugendzeitschrift über die wichtigste Pflanze einer Oase.“ Ergänzt ihn zu zweit. Zeichnet auch neue Felder mit Informationen. Lest dazu nochmals die passenden Texte in Ü2. Überlegt: Mit welcher Überschrift könnt ihr Interesse am Thema wecken? Wichtig Sachbereich: ein Wissensgebiet, Bücher zu den Sachbereichen Umweltschutz und Wasserhaushalt Ü27 B 1 1 AH DaZ 15, 16 Sachtexte planen Damit Sachtexte gut verständlich sind, musst du sie gliedern und Zusammengehörendes sinnvoll anordnen. Dabei kann dir ein Schreibplan, wie du ihn aus Kapitel 1 kennst, helfen. 92 Mit Sachtexten informieren Sprachbewusstsein Zuhören / Sprechen Lesen 4 Früchte hohe Temperaturen Wasser lange Wurzeln Dattelpalme Schreiben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=