Vielfach Deutsch 1, Schulbuch
Die Dattelpalme gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Erde. Seit fast 8000 Jahren ernähren sich die Menschen von ihren Früchten. Bei Hitze, Trockenheit und täglich strahlender Sonne wachsen die Dattel palmen besonders gut. Dann werden die Stämme extrem hoch und die Früchte besonders süß. Die langen und kräftigen Wurzeln der Palme können bis zu 25 Meter in die Tiefe reichen und gelangen so bis zu den Grundwasser führenden Schichten. Deshalb müssen große, alte Dattelpalmen oft nicht bewässert werden. Ein arabisches Sprichwort sagt über die Dattelpalme: „Mit den Füßen im Wasser, mit dem Haupt im Feuer der Sonne“. Dattelpalmen vertragen große Hitze, aber auch leichten Frost und gedeihen sogar auf den stark salzhältigen Böden der Sahara. Die Palmen brauchen aber viel Wasser. Wenn ihre Wurzeln nicht tief genug bis zum Grundwasser reichen, bedarf es daher einer reichlichen Bewässerung. Dattelpalmen können bis zu 200 Jahre alt werden. Im Alter zwischen 40 und 80 Jahren tragen sie die meisten Früchte. Über 150 Kilo pro Palme können dann geerntet werden. Da Palmen 30 Meter hoch werden können, wachsen in ihrem Schatten viele Pflanzen in den Gärten der Oasenbauern. Aber auf Grund des hohen Zuckergehalts und der guten Lagerungsmöglichkeit ist die Dattel das wichtigste Nahrungsmittel in den Oasen Nordafrikas. Text D Text E Ergänze die fehlenden Erklärungen. In Klammer ist jeweils der Text aus Ü2 angegeben, wo du den passenden Fachausdruck findest. 1 Eine Landschaft mit auffälligem Wassermangel nennt man . (A) 2 Regen und Schnee sind Formen von . (A) 3 Fruchtbare Gebiete in der Wüste nennt man . (B) 4 Wasseransammlungen im Boden nennt man . (D, E) 5 Muss in einer Oase das Wasser aus der Tiefe nach oben transportiert werden, nennt man diese Oase eine . (C) 6 In Wüstengebieten brauchen junge Dattelpalmen eine künstliche . (E) Ü3 1 1 AH DaZ 2, 3 84 Mit Sachtexten informieren Sprachbewusstsein Zuhören / Sprechen Schreiben 4 Lesen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=