Vielfach Deutsch 1, Schulbuch
Ein Hörspiel gestalten Damit ihr für euer Hörspiel Geräusche optimal einzusetzen lernt, sollt ihr in einem ersten Schritt die Aussagekraft von Geräuschen erkennen. a) Du hörst jetzt einige Geräusche, am besten mit geschlossenen Augen. b) Höre die Geräusche noch einmal und lies gleichzeitig den Text. Streiche die falschen Wörter durch. Ein Auto/Lastkraftwagen kommt näher/fährt weg. Der Motor wird abgestellt/leiser/lauter. Die Tür des Fahrzeugs wird geöffnet und vorsichtig geschlossen/zugeknallt. Starker/schwacher Regen fällt/prasselt auf den Gehsteig. Jemand läutet/klopft 2-mal/3-mal an der Tür. Der Türöffner summt/piepst. Lies zuerst die Vorgaben. Höre dann genau zu und ergänze die Lücken im Text. Ein Mann . Er bleibt stehen und . Eine Tür wird geöffnet. Ein Hund . Ein Mann und . Ein Baby . Die Tür . Nun ist es . 1 À 17 Ó Hörtext xp94n6 2 À 18 Ó Hörtext e97gk5 Macht nun aus dem Textausschnitt Der Nachtvogel ein Hörspiel. Darin sollen die Angstgefühle des Buben besonders deutlich werden. Wie ihr das machen könnt, erfährt ihr in den folgenden Schritten. Ihr könnt aber auch eine andere Vorgehensweise vereinbaren. Arbeitet in Gruppen: a) Legt fest, wo Personen sprechen und wo der Erzähltext in wörtliche Reden umgewandelt werden kann. Schreibt die Texte für alle Rollen. b) Kennzeichnet Stellen, wo Geräusche vorkommen, und überlegt, wie ihr diese selbst erzeugen könnt. Hier ein paar Vorschläge: – Schritte: Die Finger auf Zucker oder Sand bewegen (knirscht!). Druckerpapier zerknüllen und im Schrittrhythmus aneinanderdrücken oder reiben. – Regen: Erbsen auf eine harte Oberfläche fallen lassen. – flatternder Vogel: Ein Stück Stoff (Tuch) an zwei Enden nehmen und hin und herschwingen. a) Übt das Hörspiel mit verteilten Rollen und macht passende Geräusche dazu. b) Wenn alles klappt, nehmt eure Hörspiele (am Handy oder am Laptop) auf. c) Spielt eure Versionen vor. Die anderen hören mit geschlossenen Augen zu und geben Rückmeldungen. Wählt aus euren eigenen Texten (Ü38–Ü40) einige aus und macht Hörspiele daraus. 3 M ô 4 ô 5 72 Spannend nach Vorgaben erzählen Sprachbewusstsein Schreiben 3 Projekt So lasse ich die Autotür zuschlagen. Zuhören / Sprechen Lesen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=