Vielfach Deutsch 1, Schulbuch

R Richtig schreiben 148 Selbstlaute und Mitlaute 149 Verwandte Wörter e oder ä ? eu oder äu? 150 Lang gesprochene Selbstlaute 152 Dehnungs-h 153 Doppelselbstlaut 154 Langes i – ie 154 Langer Selbstlaut ohne Längenzeichen 155 Gleich klingende Wörter mit verschiedener Schreibung 156 Kurz gesprochene Selbstlaute 157 Lange und kurze Selbstlaute 159 Der s-Laut: s – ss – ß 160 Ähnlich klingende Laute ver- und vor- 162 b oder p 163 Wörter mit ähnlich klingenden Lauten 163 Großschreibung 164 Kleinschreibung 166 G Zum Nachschlagen: 168 Grammatik-Überblick Text Sinneinheiten 168 Textzusammenhang 168 Textsorten 168 Satz Satzarten 169 Satzbau 169 Satzglieder 169 Die wichtigsten Satzglieder 170 Wort Wortbildung 171 Wortarten 171 Wortformen 172 Die Formen des Verbs 172 Die Formen des Nomens 174 Die Formen des Adjektivs 174 Die Formen der Artikel 175 Die Formen der Pronomen 175 Register 176 5 Lebenssituationen vergleichen 106 Zeitschriftentexte lesen und verstehen 107 Informationen austauschen 109 Hintergrundinformation sammeln 110 Wortproviant 111 Lebenssituationen vergleichen und bewerten 112 Texte planen und schreiben 113 Interviews hören und verstehen 114 Entscheidungs- und Ergänzungsfragen 115 Projekt: Schulleben anderswo und früher 117 Objekte im 3. und 4. Fall bestimmen 118 Die Ersatzprobe mit mir oder mich 120 Wörterbuch: Den richtigen Fall nachschlagen 123 Das Wichtigste auf einen Blick 124 Checkliste für deine Texte 125 Basis und Plus – Das kann ich! 126 6 Miteinander kommunizieren 128 Jugendliteratur lesen und hören 129 Mit Schlüsselwörtern Texte zusammenfassen 130 Probleme erklären und Ratschläge geben 131 Schreibabsichten erkennen 132 Die Anrede: du oder Sie 133 Wortproviant 134 Briefe und E-Mails planen 135 Briefe und E-Mails schreiben 136 Projekt: Sketche aufführen 137 Wortbildung: Wortfamilien 138 Wörterbuch: Nomen nachschlagen 141 Übungsblätter selbst erstellen 143 Das Wichtigste auf einen Blick 144 Checkliste für deine Texte 145 Basis und Plus – Das kann ich! 146 G G G G G 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=