Vielfach Deutsch 1, Schulbuch

Die Zeitform Präteritum Mit Hilfe der verschiedenen Zeitformen kann das Verb ausdrücken, wann ein Geschehen stattfindet. Wenn wir eine Geschichte schriftlich erzählen, dann verwenden wir die Zeitform Präteritum. Du kennst diese Zeitform vielleicht schon als Erzählform oder kurze Vergangenheitsform. Das Präteritum bezieht sich auf bereits vergangene Ereignisse. Wenn wir eine Geschichte schriftlich erzählen, dann verwenden wir die Zeitform Präteritum. Gestern sah Mia einen Hund, und weil er so laut bellte und die Zähne fletschte, fürchtete sie sich. Unterstreiche die Präteritumformen. Finde die richtige Nennform (Infinitiv) und schreibe sie darunter. 1 Ihr brachtet uns ein Buch mit. mitbringen 5 Sie kam uns in den Garten nach. 2 Sie liefen durch den Garten. 6 Du fragtest uns um Rat. 3 Ich wartete vergeblich. 7 Ihr gingt zum Wasserhahn. 4 Wir fielen uns in die Arme. 8 Er sprach laut und deutlich. Wichtig 1 1 GR 173 Ü32 Wie du siehst, ist bei manchen Verben die Präteritumform ganz anders als die Nennform. Es gibt zwei Arten, wie das Präteritum gebildet wird. Achtung: Das Verb sein hat ganz besonders viele verschiedene Formen. Setze in deinem Heft fort. Präsens: ich bin, du bist, … Präteritum: ich war, du … Wichtig Regelmäßige (= schwache) Verben: Im Präteritum ist der Wortstamm unverändert, die Endung enthält -te. sag en – er sag-te frag en – wir frag-te n Unregelmäßige (= meist starke) Verben: Im Präteritum ändert sich der Wortstamm. schrei en – er schrie versprech en – ihr versprach t Ü33 M 1 1 AH 18–20 1 1 AH DaZ 22–24 Sprachbewusstsein 48 Bildgeschichten erzählen Zuhören / Sprechen Schreiben Lesen 2 Grammatik Mündlich erzähle ich meistens anders, nämlich im Perfekt: „Gestern habe ich einen Hund gesehen, und weil der so laut gebellt und die Zähne gefletscht hat, habe ich mich gefürchtet. “ Auch im Englischen gibt es bei „to be“ viele Formen: I am, you are, she is … I was, you were … Ist das auch in anderen Sprachen so? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=