Vielfach Deutsch 1, Schulbuch
Inhalt 3 Spannend nach Vorgaben 56 erzählen Märchen lesen und verstehen 57 Spannende Geschichten lesen und verstehen 59 Spannung erzeugen: Sinneseindrücke beschreiben 60 Textsorten vergleichen 61 Spannung steigern: Wiederholung und Verstärkung 62 Mit Adjektiven anschaulich erzählen 64 Wortproviant 68 Spannende Geschichten planen 69 Spannende Geschichten schreiben 70 Märchen hören und verstehen 71 Projekt: Ein Hörspiel gestalten 72 Die Wortart Personalpronomen 73 Prädikat und Subjekt 74 Wörterbuch: Die Grundform nachschlagen 77 Das Wichtigste auf einen Blick 78 Checkliste für deine Texte 79 Basis und Plus – Das kann ich! 80 4 Mit Sachtexten informieren 82 Sachtexte lesen und verstehen 83 Informierende Texte hören und verstehen 86 Schaubilder verstehen und präsentieren 87 Wortproviant 89 Zusammengesetzte Wörter 90 Wörterbuch: Erklärungen finden 91 Sachtexte planen 92 Sachtexte schreiben 93 Mit Umstandsbestimmungen genauer informieren 94 Zeitstufen und Zeitformen 96 Sage – Spurensuche im Internet 98 Projekt: Den Schulstandort vorstellen 101 Das Wichtigste auf einen Blick 102 Checkliste für deine Texte 103 Basis und Plus – Das kann ich! 104 G G G G G G A Am Anfang: Alles anders, 6 alles neu! Sich vorstellen und einander kennen lernen 6 Gemeinsam Regeln finden 9 1 Sich mit Ich-Geschichten 10 vorstellen Ich-Geschichten lesen und verstehen 11 Ich-Geschichten planen 13 Wortproviant 15 Abwechslung im Satzbau: Verschiebeprobe 16 Ich-Geschichten schreiben und überarbeiten 18 Mit Bindewörtern Sätze verknüpfen 20 Projekt: Ein Buch gestalten und präsentieren 22 Ich-Geschichten hören und verstehen 23 Die Wortart Nomen 24 Wörterbuch: Das Alphabet 26 Das Wichtigste auf einen Blick 28 Checkliste für deine Texte 29 Basis und Plus – Das kann ich! 30 2 Bildgeschichten erzählen 32 Bildgeschichten „lesen“ und verstehen 33 Bildgeschichten nachspielen 35 Die Satzarten 36 Die wörtliche Rede in Hörtexten erkennen 37 Die Satzzeichen in der wörtlichen Rede 38 Wortproviant 40 Bildgeschichten planen 43 Bildgeschichten schreiben 45 Projekt: Eine Fotogeschichte erstellen 46 Die Wortart Verb 47 Die Zeitform Präteritum 48 Wörterbuch: Die 2. Stammform nachschlagen 49 Mit Ersatzwörtern Wortwiederholungen vermeiden 50 Übungsblätter selbst erstellen 51 Das Wichtigste auf einen Blick 52 Checkliste für deine Texte 53 Basis und Plus – Das kann ich! 54 G G G G G G G 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=