Vielfach Deutsch 1, Schulbuch
Damit ein Stück lebendig wird, müssen die handelnden Personen selbst sprechen. Eine Erzählerin oder ein Erzähler führt durch die Geschichte. Wichtig Bildgeschichten nachspielen Die Bildgeschichte aus Ü2 könnt ihr ganz einfach in der Klasse mit verteilten Rollen als Theaterstück nachspielen. In den Übungen 7 bis 10 arbeitet ihr in gleich bleibenden 3erGruppen. a) Teilt die Rollen auf. Es gibt: –– handelnde Personen: Erwachsener und sein Kind –– Erzählerin oder Erzähler b) Macht ein Drehbuch: Überlegt und notiert, was die handelnden Personen sprechen, denken und spielen und welche Aufgabe die Erzählerin oder der Erzähler hat. Überlegt euch, welche Requisiten ihr für das Spielen der Geschichte braucht. Im Klassenzimmer gibt es bestimmt Dinge, die ihr dafür verwenden könnt. Tragt sie zusammen. Macht euch Gedanken zu den folgenden Fragen und probt dann euer Stück. – Wo ist es notwendig, dass die handelnden Personen sprechen? Soll man auch die Gedanken laut aussprechen? – Welche Stellen sollen von der Erzählerin oder dem Erzähler gesprochen werden? – Was passiert zwischen den Bildern und muss erzählt werden? – Wie wird die Pointe wirklich deutlich? – Wie muss etwas gesprochen werden? Beispiel: laut – leise, weinerlich – wütend … – Wie kann man mit Sprache Gedanken und Gefühle ausdrücken? Beispiel: Oh nein! – Wie kann man durch Gestik und Mimik Gefühle ausdrücken? Beispiel: Hände vor dem Gesicht … a) Spielt euer Stück vor. b) Als Publikum gebt Rückmeldung zu den folgenden Punkten: Darstellung: – Verständlichkeit der Geschichte (Pointe erkennbar?) – schauspielerische Umsetzung (passend, eindeutig, ungenau, undeutlich, nicht nachvollziehbar …) Sprechweise: – Lautstärke – Sprechtempo – Betonung – Pausen Ü7 das Drehbuch: Filmtext mit genauen Aufnahmeanweisungen bei Filmen das Requisit, die Requisiten: Gerät, Behelf | (meist Pl.) Zubehör für eine Theateraufführung Ü8 Ü9 die Gestik: Gebärde, Bewegung des Körpers, der Arme oder der Hände, um sich auszudrücken die Mimik: Mienenspiel, Ausdruck durch das Gesicht Ü10 35 Bildgeschichten erzählen Sprachbewusstsein Schreiben Lesen 2 Zuhören / Sprechen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=