Vielfach Deutsch 1, Schulbuch
Sieh dir die Bilder genau an und bringe sie in die richtige Reihenfolge, sodass eine Geschichte entsteht. Nummeriere die Bilder. (Bild Nr. 2 und 6 sind an der richtigen Stelle.) Aus: e. o. plauen: Vater und Sohn. Bildgeschichten. Reclam, Stuttgart 1994 (bearbeitet). Damit aus den Bildern eine erzählbare Geschichte entsteht, musst du für dich zuerst folgende Fragen klären: Wenn du Ü2 richtig gelöst hast, kannst du folgende Fragen sicher beantworten. Schreibe die Antworten in dein Heft. 1 Wer sind die beteiligten Personen? 2 Wo ereignet sich das Erzählte? 3 Wann spielt die Geschichte? 4 Was passiert der Reihe nach? Schreibe die wichtigsten Handlungen der Personen auf. 5 Was passiert nach dem letzten Bild? Welches Ende hast du dir in Ü3 überlegt? Zeichne es in dein Heft. Ü2 1 1 AH DaZ 1–3 Tipp Es gibt viele VaterundSohnGe schichten und sie sind sehr bekannt. Die beiden Helden tragen eigentlich keinen Namen, du kannst ihnen aber einen geben. Wichtig Wer kommt in der Geschichte vor? Wo findet das erzählte Ereignis statt? Wann passiert das Geschehen? Was passiert der Reihe nach? Was passiert vor dem ersten und nach dem letzten Bild? Ü3 M Extra M Bildgeschichten „lesen“ und verstehen 33 Bildgeschichten erzählen Sprachbewusstsein Zuhören / Sprechen Schreiben 2 Lesen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=