Vielfach Deutsch 1, Schulbuch

Lies die Aufgabe. Höre dann den Text und lege fest, in welcher Reihenfolge Samis Hamster diese Bereiche vorstellt. Nummeriere sie von 1 bis 5. Man erfährt, wo er wohnt. wie sein Zuhause aussieht. worauf er sich besonders freut. was ihm verboten ist. was er während des Tages macht. Höre den Text noch einmal. Richtig oder falsch? Kreuze die richtigen Aussagen an. Man erfährt im Text, 1 wie Samis Hamster heißt. 2 wo der Käfig des Hamsters steht. 3 wie der Schlafplatz des Hamsters aussieht. 4 wie oft der Hamster Auslauf bekommt. 5 warum der Hamster Streu im Käfig hat. 6 warum der Hamster nicht ins Schlafzimmer darf. a) Wer erzählt die folgende Ich-Geschichte? b) Im Text wird über 2 Bereiche geschrieben. Benenne sie. 1 2 c) Wo im Text gehört ein Absatz? Der Absatz beginnt mit Satz Nummer . (1) Ich glaube, auf mich kann Hanna überhaupt nicht verzichten. (2) Sie nimmt mich nämlich immer mit und lässt mich ständig eingeschaltet. (3) So kann sie ihre Eltern und Freundinnen jederzeit erreichen. (4) Manchmal habe ich Angst, dass ich ihr in der Schule weggenommen werde. (5) Dort muss sie mich nämlich ausschalten. (6) Denn wenn ich mich bemerkbar mache und läute, muss mich Hanna bei der Lehrerin abgeben. Stelle die Sätze so um, dass sie mit einem anderen Satzglied beginnen. 1 Ich fürchte mich in der Dunkelheit. 2 Ich lebe seit Schulbeginn in Lauras Fahrradkeller. 3 Ich habe im Laufe der Zeit schon einige Beulen bekommen. 1 À 2 Ó Hörtext 24dx6t BIST 2 Mündliche Texte verstehen 5 Meine Punkte Maximale Punktezahl 2 À 2 Ó Hörtext 24dx6t BIST 2 Mündliche Texte verstehen 4 3 BIST 14, 15 Hauptthema und Gliederung eines Textes erkennen 4 4 BIST 42 Satzbauelemente erkennen und variieren 3 30 Sich mit Ich-Geschichten vorstellen 1 Basis und Plus – Das kann ich! Jetzt zeig ich, was ich kann! Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=