Vielfach Deutsch 1, Schulbuch
Ich-Geschichten hören und verstehen Du hast nun IchGeschichten gelesen und geschrieben. Jetzt hörst du welche. Achte aufmerksam auf den Inhalt. Du hörst drei Ich-Geschichten. Lies davor die Tabelle, um dich beim Hören auf die Aussagen konzentrieren zu können. Kreuze dann beim Hören an, ob die Aussagen r ichtig (R) oder f alsch (F) sind. R F 1 Die Jacke ist unzufrieden mit ihrem Aussehen. Die Jacke mag Frühling und Herbst. 2 Der Tisch ist in gutem Zustand. Der Tisch mag es, wenn er nicht benützt wird. 3 Der Fußball hat gute Qualität. Der Fußball kommt nur beim Training zum Einsatz. Du hörst die drei Texte noch einmal: Lies vor dem Anhören wieder die Tabelle. Kreuze dann beim Hören an, zu welchen Themen etwas gesagt wird. Farbe Form Material Preis Sorgen Text 1: Jacke Text 2: Tisch Text 3: Fußball a) Erfinde eine Ich-Geschichte für einen Gegenstand, ohne ihn zu verraten. b) Spielt anschließend zu zweit das Rätselspiel: Eine oder einer von euch erzählt, die oder der andere versucht, das Rätsel zu lösen und den Gegenstand zu nennen. Dann tauscht die Rollen. Ü27 À 1 Ó Hörtext ge64qn Ü28 À 1 Ó Hörtext ge64qn Ü29 B Tipp Beginne deine Geschichte so: „Ich bin das DING von …“ 23 Sich mit Ich-Geschichten vorstellen Sprachbewusstsein Schreiben Lesen 1 Ich bin das Ding von … Zuhören / Sprechen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=