Vielfach Deutsch 1, Schulbuch

Ordne die Wörter wie in den Beispielen richtig zu und achte dabei auf die Groß-/Kleinschreibung. Ergänze bei Nomen den Artikel. Ü55 1 1 AH 35, 36 BILDSCHÖN GLATTEIS EISKALT GROSSBILDSCHIRM GRÜNFUTTER BLITZSCHNELL JUGENDFREI KALTWASSER KLEINWAGEN REGENNASS RIESENGROSS SPIEGELGLATT STARKREGEN TASCHENSPIEGEL WASSERDICHT ZEIGEFINGER ü ü Das Grundwort ist ein Nomen: 1 Großschreibung das Glatteis Das Grundwort ist ein Adjektiv: 1 Kleinschreibung bildschön Schreibe die Geschichte nach den Regeln der Groß- und Kleinschreibung neu ins Heft. es herrschte schreckliche finsternis im eiskalten stadtpark. ich stolperte über armdicke wurzeln und hatte furchtbare angst. war ich vom gehweg abgekommen? „wenn es wenigstens mondhell wäre!“, dachte ich und setzte meine ziellosen stolperschritte fort. dann hörte ich: „wo bist du? ich komme.“ schreckensstarr stammelte ich: „tun sie mir nichts. ich kann ihnen nicht einmal etwas kleingeld geben.“ da leuchtete eine taschen­ lampe auf und meine schwester lachte gutmütig: „ich habe mir schon gedacht, dass du in dieser dunkelheit ziellos herumirren wirst. da wollte ich dich lieber gleich von der haltestelle abholen.“ Ü56 M 1 1 AH 37 167 Richtig schreiben R Achtung! SS wird in Schreibschrift manchmal ß geschrieben! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=