Vielfach Deutsch 1, Schulbuch

Höre Die Fabel vom siegreichen Frosch zweimal an. Welcher Satz ist inhaltlich falsch? Kreuze ihn an. Der Sieger in dem Wettlauf gewann, … 1 weil er als einziger angefeuert worden war. 2 weil die anderen Frösche nicht an den Sieg geglaubt hatten. 3 weil er die Zurufe der Zuschauer nicht gehört hatte. 4 weil alle anderen Teilnehmer schon vorher aufgegeben hatten. Was ist die Absicht dieser Aussagen? Kreuze an: um etwas b itten (B) , jemanden u nterhalten (U) , jemanden e inladen (E) . B U E 1 Du hättest sehen sollen, wie die alle dreingeschaut haben! 2 Die Party beginnt am Samstag um drei und du kannst gerne auch Freunde mitbringen. 3 Kannst du mir deinen Wanderrucksack für die Sportwoche borgen? 4 Es wäre super, wenn du zur Party ein paar Getränke mitbringen könntest. 5 Komm doch nächste Woche zu mir, dann können wir uns den Film auf der großen Videowand ansehen. Setze die fehlenden Anredepronomen (Fürwörter) ein. Sehr geehrter Herr Rossmann, lassen (1) sich nicht durch (2) ersten Misserfolg entmutigen. Ich kann (3) versichern, dass (4) schon nach kurzer Zeit (5) Problem im Griff haben werden. Haben (6) noch ein wenig Geduld! Mit freundlichen Grüßen Monika Kluge 1 À 30 Ó Hörtext iy4f2k BIST 2 Mündliche Texte verstehen 1 Meine Punkte Maximale Punktezahl 2 BIST 17, 26 Textfunktion erfassen 5 3 BIST 45, 50 Wortarten anwenden 3 Tipp Für jedes richtige Pronomen gibt es hier einen halben Punkt. 146 Miteinander kommunizieren 6 Basis und Plus – Das kann ich! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=