Vielfach Deutsch 1, Schulbuch

Wähle einen der in a) und b) angeführten Schreibanlässe und schreibe ins Heft oder am Computer. In deinem Brief oder deinem E-Mail soll im Einleitungsteil die Vorgeschichte für dein Schreiben klar werden. a) Blicke auf das Schuljahr zurück. Ein möglicher Schreibanlass ergibt sich eventuell aus deinen Erfahrungen in der 1. Klasse: – Entschuldigungsbrief (nach einem Streit …) – Einladung zu einer Theateraufführung, einem Musikfest … – Wünsche an eine Person, die die Schule verlässt – … b) Wähle eines der Bilder, die einen Beschwerdegrund zeigen. Ü21 M ô 1 1 AH 21 1 1 AH DaZ 23–25 Briefe und E-Mails schreiben Nicht nur für Michel ergibt sich ein Schreibanlass. Im Laufe des Schuljahres hast sicher auch du Gründe und Gelegenheiten einen Brief zu verfassen. a) Tausche deinen Text mit jemandem. Verfasse eine Antwort auf dessen Text. b) Besprecht zu zweit die Ausgangstexte und die Antworten: War die Schreibabsicht klar? Wie zufrieden seid ihr mit der Antwort? Versuch dich als Kryptoanalytiker oder Kryptoanalytikerin? Welches Wort hat sich hier versteckt? mi er j nml tpes j hc j bhr j u f k lwddmj i f rgu j e l knce Lösungswort: Verfasse nun eine kurze Geheimbotschaft mit einem selbst erfundenen Geheimcode. Tausche dann mit jemandem aus der Klasse und versuche die Botschaft zu entschlüsseln. Ü22 M ô B Extra der Kryptoanalytiker: Person, die geheime Botschaften entschlüsselt || die Krypto­ analytikerin Tipp Wenn du jeden dritten Buchstaben markierst, erhältst du die Lösung. B M 136 Miteinander kommunizieren Sprachbewusstsein Zuhören / Sprechen Lesen 6 Schreiben Super! Heute gibt es wieder einmal eine Riesenauswahl! Wo soll ich da noch meine Sporttasche reinquetschen? Nur zu Prüfzwecken – Eigentu des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=