Vielfach Deutsch 1, Schulbuch

Trage neben den Anreden und Grußformeln ein, ob sie in einen D u -Text (D) oder in einen S ie -Text (S) passen oder in beide. 1 Mit freundlichen Grüßen Elisabeth Mairinger 4 Liebe Grüße 2 Lieber Mehmet, 5 Hallo Emil, 3 Sehr geehrte Frau Shahari, 6 Es grüßt herzlichst Ihr Ü16 1 1 AH DaZ 18–22 Wortproviant Wenn du einen Brief per Post verschickst, musst du natürlich auch das Kuvert beschriften. Ergänze die Begriffe aus dem Wortkasten auf dem Briefkuvert. Ü17 Tipp Bei manchen Adressen gibt es noch eine Nummer für die Stiege und die Türnummer. Absender Briefmarke Empfänger Frau Hausnummer Nachname Ort Postleitzahl Straße Vorname Heute wird viel via E-Mails kommuniziert. Notiere den richtigen Buchstaben. Ü18 1 1 AH 16–20 Senden Anhang Adressen Schrift Speichern Extra An: Cc: Betreff: Anhang: Susanne.Stern@kmx.at wollan@kmail.at KlassensprecherInnen KlassensprecherInnen.docx (18KB) Liebe Susanne, wie schon angekündigt schicke ich dir anbei die Namen und E-Mail-Adressen der KlassensprecherInnen. LG Gudrun - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Gudrun Holzinger Marktgasse 8 5739 Krastberg Tel.: 0699/126 77 352 Mail: gudrun.holzinger@aen.at A B C D E F G 1 Anrede 2 Kopie an 3 EMailAdresse Empfänger 4 Grußformel 5 EMailAdresse Absender 6 persönliche Signatur 7 angehängtes Dokument 134 Miteinander kommunizieren Zuhören / Sprechen Lesen 6 Sprachbewusstsein Schreiben Vorname Hausnummer Postleitzahl Herrn / Nachname Straße Ort Was kostet eigentlich das Porto derzeit für einen Standard- brief Inland? Nur zu Prüfzwecken – E ige ntum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=