Vielfach Deutsch 1, Schulbuch

a) In diesem Interview zur Radioschule fehlen die Fragen. Schreibe sie über die Antworten. b) Unterstreiche in den Fragen die Personalform des Verbs rot. c) Mache links neben allen Ergänzungsfragen ein X . 1 Frage: Warum … Antwort: Weil es keine Stromanschlüsse gibt. 2 Frage: Antwort: Ungefähr 9mal so groß wie Österreich. 3 Frage: Antwort: Weil der Schulweg zu weit ist. 4 Frage: Antwort: Ja, fast immer. 5 Frage: Antwort: Die Sprache in Sambia. Das 20-Fragen-Spiel: Man kann es zu zweit oder in einer Gruppe mit bis zu fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern spielen. – Denke dir einen Gegenstand oder eine Person aus. – Die anderen dürfen dir jetzt reihum Entscheidungsfragen stellen, die du eindeutig mit „ja“ oder „nein“ beantworten musst. – Wer die Person oder den Gegenstand errät, hat gewonnen und darf sich die nächste Person oder einen Gegenstand ausdenken. – Wenn dein Rätsel nach 20 Fragen nicht gelöst ist, hast du gewonnen und du darfst noch ein Wort raten lassen. Etwas stimmt auf diesem Bild nicht. Was findest du sicher nicht in einem Klassenzimmer in Sambia? Markiere die Fehler. Ü27 1 1 AH 13–15 Ü28 B C Tipp Das Erraten gelingt leichter, wenn ihr als erste Fragen Oberbegriffe verwendet. Beispiel: Ist es ein Lebewesen? Extra Sprachbewusstsein 116 Lebenssituationen vergleichen Lesen 5 Grammatik Zuhören / Sprechen Schreiben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=