Vielfach Deutsch 1, Schulbuch
Du hörst jetzt eine Ö1-Sendung von Rudi Radiohund über eine Schule in Sambia. a) Notiere danach in deinem Heft die Besonderheiten dieses Unterrichts in Stichworten. b) Wie könnte die Sendung heißen? Überlege dir einen Sendungstitel. Ü22 À 24 Ó Hörtext s7n2fs M Interviews hören und verstehen Ihr erfährt nun etwas über das Schulleben in einem afrikanischen Land. a) Lies zuerst die folgenden Fragen. b) Du hörst jetzt einen Teil der Sendung noch einmal. Welche Fragen kommen in welcher Reihenfolge darin vor? Nummeriere sie. Achtung: Eine Frage bleibt übrig. c) Sprecht zu zweit über die Antworten auf die Fragen. A Läutet die Radioschulglocke, damit die Kinder wissen, wann der Unterricht beginnt? B Luzia, glaubst du das oder weißt du das? C Können die Kinder ins Radio hineinfragen? D Was hat denn die Sonne nun mit der Radioschule zu tun? Ü23 À 25 Ó Hörtext ik79xm B a) Hört den ganzen Text nun noch einmal und klatscht (in die Hände), immer wenn ihr das Wort Schule hört. b) Was gefällt euch an dieser Art von Unterricht, was nicht? Sprecht darüber in der Klasse. Ü24 À 24 Ó Hörtext s7n2fs 114 Lebenssituationen vergleichen Sprachbewusstsein Lesen 5 Kennt ihr Rudi, den Radiohund? Den kann man auf dem Sender Ö1 hören! Zuhören / Sprechen Angola Dem. Rep. Kongo Tansania Malawi Mosambik Simbabwe Namibia Botsuana Lusaka SAMBIA Schreiben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=