Vielfach Deutsch 1, Schulbuch
Erkläre die Zusammensetzungen wie in den Beispielen. zuckersüß = (so) süß wie Zucker Wüstenpflanze = Pflanze, die in der Wüste wächst 1 Meerestiere = 2 himmelblau = 3 Sportschuhe = 4 Flussoase = Bringe die Begriffe in die richtige Reihenfolge. Nummeriere den höchsten Oberbegriff mit 1. 1 Palme – Lebewesen – Baum – Pflanze 2 Wohnhaus – Gebäude – Haus – Villa 3 Wolkenbruch – Niederschlag – Starkregen – Regen Unterstreiche im Text die Sätze, die Vergangenes aussagen blau , Gegenwärtiges grün und Zukünftiges rot. Bei einem Hagelunwetter entstanden gestern Nachmittag im Raum Donnershausen erhebliche Sachschäden. Hühnereigroße Hagelkörner vernichteten in wenigen Minuten den Großteil der Getreideernte. Bei Auto Müller ist der gesamte Bestand an Gebraucht wagen von tiefen Dellen übersät. Auf zahlreichen Häusern sind die Dachziegel nur mehr Trümmer. Die Dachdecker der Region haben in den nächsten Monaten Hoch betrieb. Hoffentlich werden bis zum Winterbeginn alle Dächer wieder in Ordnung sein. a) Ein Satz ist eine allgemein gültige Aussage. Schreibe dort ein A. b) In einem der Sätze ist die Zeitstufe nicht eindeutig. Kreuze ihn an. 1 Das Unwetter ist ganz schnell gekommen. 2 In unserem Garten lagen gestern viele Hagelkörner. 3 Wir beschäftigen uns gerade mit dem Beheben der schlimmsten Schäden. 4 Die kaputten Balkonblumen ersetzen wir durch neue. 5 In ein paar Wochen ist unser Balkon wieder voller Blüten. 6 In dieser Gegend kommt es oft zu heftigen Unwettern. 7 Schon voriges Jahr gab es enorme Hagelschäden. 5 BIST 46 Wortbildung anwenden 4 6 BIST 47 Ober und Unterbegriffe 3 7 BIST 19, 44 Verbformen erkennen 6 8 BIST 44 Verbformen erkennen 2 Rückmeldung zu deiner Gesamtpunktezahl: 0 –15 Punkte 1 Du musst noch üben! 16 – 24 Punkte 1 Du kannst zufrieden sein! 25 – 29 Punkte 1 Bravo! Gut gemacht! Gesamt 29 Meine Punkte Maximale Punktezahl Weiteres Übungsmaterial findest du hier: Arbeitsblätter g78u7g Ó 105 Mit Sachtexten informieren 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=