Mathematik verstehen 5. Casio, Technologietraining
88 WO f INdet mAN wAs? R egressionsgerade 53 Rückgängig machen 8, 69 Runden 12, 13, 84 S cheitel(punkt) einer Parabel 57 Scheitelpunktform 56 Schieberegler – – erstellen 51, 52, 59 – – Position verändern 52, 59 Schnittpunkt linearer Funktionen 52 Schnittpunkt zweier Geraden 52, 54, 64, 80 Schwerpunkt eines Dreiecks 75 Sinus 26, 28 Skalarprodukt berechnen 67, 84 Softwaretastatur 4, 5, 9 Sprache 6 Statusleiste 6, 8 Steigung einer Funktion 48, 53 Steigungswinkel einer Funktion 35 Strahl 34 Strecke durch zwei Punkte 28, 77 Strecke mit fester Länge 28, 35 Symbolleiste 6 T abelle 39, 53 Tabellenkalkulat.-Anwendung 5, 49, 53, 60 Teilbarkeit 15, 84 Trigonometrische Funktionen 9, 28 U ngleichung 19, 84 V ariable – – löschen 7 – – zuweisen 66 Variablenmanager – – öffnen 7 Vektor – – eingeben 65 – – grafisch darstellen 69 – – Koordinaten in der Main-Anwendung ablesen 70 – – Multiplikation von Vektor mit Skalar 66 – – Normalvektor 78 – – normieren 76, 85 – – Objekt um einen Vektor verschieben 72 – – Skalarprodukt zweier Vektoren 67, 84 – – Summen und Vielfache von Vektoren 66 – – Vektoraddition 73 – – von einem Punkt aus abtragen 72 – – zwischen zwei Punkten 70 Vergrößere 27, 41, 42, 43 Verkleinere 27, 42, 47 Verschiebe 30, 72, 74 W echseln zwischen zwei Fenstern 5 Wertetabelle 37, 38 Winkel – – messen 28, 35, 48 – – mit fester Größe 35 – – zweier Vektoren 83 Z ahlenpaare als Punkte und Pfeile 69 Zahlensystem – – dekadisch 13 – – dual 13 – – hexadezimal 13 – – oktal 13 Zoom-Lupe 43 Zoom-Menü 42 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=