Mathematik verstehen 5. Casio, Technologietraining
87 WO f INdet mAN wAs? G eometrie-Anwendung 26 Gerade – – als geometrisches Objekt 48 – – als Graph einer linearen Funktion 49 – – durch zwei Punkte 48 – – in Parameterdarstellung 79 – – Lagebeziehung von Geraden 80 – – Regressionsgerade 53 – – Schnittpunkt zweier Geraden 52, 64, 80 – – Steigung einer Geraden 48, 53 – – Termdarstellung einer Geraden 48 Gleichung – – Lineare Gleichung 20, 62 – – lösen 20, 62 – – mit Parametern 23, 50, 56 – – nach einer Variablen auflösen 19 – – Quadratische Gleichung 21 Gleichungssystem – – erstellen 9, 50, 63 – – grafisch darstellen 52, 54, 64 – – lösen 63 Gleitkommadarstellung 11, 12 Grafik & Tabelle-Anwendung 37 Grafikfenster 38, 55, 41 Grundeinstellungen – – der Geometrie-Anwendung 26 – – der Grafikdarstellung 43 – – des ClassPads II 4, 5 I conleiste 4, 5 K artesische Koordinaten – – ablesen 32 – – eingeben 32 – – umwandeln in Polarkoordinaten 33 Klammersetzung 13, 32, 77, 80 Komma-Eingabe 6, 8 Kontrollkästchen 38 Koordinatenachsen ein- und ausblenden 26 Koordinatengitter ein- und ausblenden 26 Kopieren 8, 71 Kreis – – Einheitskreis 34 – – zeichnen 34 L änge – – Strecke 28 – – Vektor 76, 84 – – messen 28 Lineare Gleichung in zwei Variablen 62 Lineare Modelle 47, 53 Lineares Gleichungssystem in zwei Variablen 50, 62 Linearfaktoren 22 Linienart ändern 40, 48, 73 Linienfarbe ändern 40, 80, 73 Linienstärke (Strickstärke) ändern 48, 73 Löschen – – gesamter Bildschirminhalt 8 – – Variablenspeicher 7 – – Variable 7 – – Objekt 27 M ain-Anwendung 5, 6 Markieren – – Ausdruck 17 – – Objekt 27 – – Ergebnis 11 Mehrbuchstabenvariablen 9 Menüleiste 4, 6 Messen – – Länge 28 – – Flächeninhalt 36 – – Umfang 36 – – Winkel 28 Messfenster 28, 33, 47, 69, 74, 76, 81 N orm eines Vektors 76, 85 Normalvektor 78 Nullstellen 44, 57 O bjekt – – ändern 27 – – ein- und ausblenden 28, 71 – – erstellen 28, 34 – – fixieren 30 – – freigeben 30 – – löschen 27 – – um einen Vektor verschieben 72 – – verschieben 30, 74 Öffnen einer Anwendung 5 P arallele – – Geraden 53, 63, 81 – – Vektoren 83 Parameterdarstellung einer Geraden 79 Pfeildarstellung eines Vektors 70 Polarkoordinaten 32 Primfaktorenzerlegung 16, 84 Primzahl 15, 84 Punkt – – als Vektor 69 – – aus Wertetabelle 37, 39 – – benennen 69 – – eingeben 69 – – fixieren 30 – – Kreispunkt 34 – – Markante Punkte 45 – – markieren 33, 71, 75 – – Punkte verbinden 34, 39, 48 – – Verschieben 30 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=