Mathematik verstehen 5. Casio, Technologietraining

81 12 GERAdeN IN ​ R ​ 2 ​ LösuNg b) und c) OO Aufgaben aus dem Schulbuch Mathematik verstehen 5 Die in diesem Kapitel erworbenen Technologie-Fertigkeiten können an folgenden Aufgaben aus dem Schulbuch weiter vertieft werden. Löse die Aufgaben mit Hilfe des ClassPads II! 12 . 02 – 12 .14 , 12 .10 , 12 . 26 , 12 . 43 – 12 . 48 , 12 . 53 – 12 . 64 , 12 . 66 , 12 . 68 Symbolleiste : Tippe auf 3 ! Es wird das Geometriefenster geöffnet. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Markiere die Gerade g und tippe im Messfenster auf 5 ! Es öffnet sich ein Fenster zur Änderung des Parameters t. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Markiere ​ 4 ​3 · t + 1 ‒ t + 2 ​ 5 ​ und ziehe den Ausdruck in das Geometriefenster ! Ebenso das Ergebnis von h! Färbe die Geraden unter Menüleiste/Edit/Stil unterschiedlich ein! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ziehe die linke Seite der Gleichung in eine neue Zeile und weise g zu! Bestätige die Eingabe mit E ! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Wiederhole Schritt 8 mit der Geraden h! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ändere auf tmin = ‒5 und tmax = 5 ! Bestätige die Eingabe mit OK! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ziehe die rechte Seite der Gleichung in eine neue Zeile und weise h zu! Überschreibe s mit t (dies ist zur geometrischen Darstellung notwendig) und bestätige die Eingabe mit E ! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Menüleiste/Aktion/Weiterführend : Wähle den Befehl solve und gib die Gleichungen wie im Screenshot dargestellt ein! Bestätige die Eingaben jeweils mit E ! Lösung b): Die Geraden sind ident (unendlich viele Lösungen). Lösung c): Die Geraden sind parallel (keine Lösung). 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=