Mathematik verstehen 5. Casio, Technologietraining
61 8 NIChtl INeARe FuNkt IONeN C 8 . 09 Abschnittweise definierte Funktion Zeichne den Graphen der Funktion f: R¥R mit f(x) = { x 2 + 1 2 für † x † ≥ 1 für † x † < 1 LösuNg: Öffne die Main -Anwendung und folge den Anweisungen! Anmerkung: Die so definierte Funktion lässt sich algebraisch weiterverarbeiten (Berechnen von Nullstellen, Schnittpunkte, Funktionswerte usw.). OO Aufgaben aus dem Schulbuch Mathematik verstehen 5 Die in diesem Kapitel erworbenen Technologie-Fertigkeiten können an folgenden Aufgaben aus dem Schul- buch weiter vertieft werden. Löse die Aufgaben mit Hilfe des ClassPads II! 8 .10 , 8 .17, 8 .19 , 8 . 24 , 8 . 26 , 8 . 28 , 8 . 30 , 8 . 49 , 8 . 54 – 8 . 55 , 8 . 64 – 8 . 65 Gib die Terme und Definitionsbereiche wie im Screenhot dargestellt ein und bestätige die Eingabe mit E ! Die Betragsstriche findet man unter Softwaretastatur/Math1 ; die Ungleichheits zeichen unter Softwaretastatur/Math3 . 1 2 3 4 5 Symbolleiste: Tippe auf $ ! Es öffnet sich das Grafikfenster . Markiere f(x) und ziehe die Funktion in das Grafikfenster ! 1 2 3 4 5 Skaliere das Grafikfenster ! 1 2 3 4 5 Softwaretastatur/Math3: Wähle den Befehl } ! Es erscheint ein Eingabefeld für die Eingabe der Terme für 2 Definitionsbereiche. Ein wiederholtes Betätigen des Buttons weitet die Anzahl der Terme bzw. Definitionsbereiche aus. 1 2 3 4 5 Softwaretastatur/Math3: Wähle den Befehl Define und gib f(x) = ein! 1 2 3 4 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=