Mathematik verstehen 5. GeoGebra, Technologietraining

44 6 Reelle Funkt ionen Punkte eines Funktionsgraphen aus einer Wertetabelle einzeichnen G 6 . 02 Übertragen der Werte aus der Tabelle in ein Koordinatensystem Gegeben ist die reelle Funktion f mit f(x) = 2x für –2 ª x ª 2. Berechne die Funktionswerte an den Stellen – 2, –1, 0, 1 ,2 und erstelle mit den eben errechneten Wertepaaren eine Wertetabelle! Zeichne die Wertepaare aus der Tabelle in ein Koordinatensystem! Lösung: Öffne in GeoGebra die Tabellenansicht und lege eine Wertetabelle nach dem Vorbild aus Aufgabe G 6.01 an! Das Übertragen der Wertepaare aus der Tabelle in das Koordinatensystem lässt sich durch folgende Schritte ausführen. Tabelle: Gib die Argumente in die Spalte A und die dazu passenden Funktionswerte in die Spalte B ein! Markiere anschließend die eingegebenen Werte, sodass sie blau umrandet sind! 1 2 3 4 Werkzeugleiste: Erzeuge eine Liste von Punkten, verwende dazu das Werkzeug „Liste von Punkten“ ! Es erscheint ein neues Fenster. 1 2 3 4 Grafik: Es werden die fünf Punkte des Graphen in das Grafikfenster gezeichnet. 1 2 3 4 Liste von Punkten erzeugen: Klicke nun „Erzeugen“, um die Punkte in das Koordinatensystem einzutragen! 1 2 3 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=