überall Geschichte/Geographie, Leseheft 1
Ich durfte noch eine Woche bei Lucy und den anderen geretteten Tieren verbringen. Ich habe dort einige neue Freundinnen und Freunde gefunden. Einer von ihnen ist Seehund Robby. Auch sein Fell war voller Öl, als er von einem Helfer kraftlos am Strand gefunden wurde. Als ich mich wieder ganz von der Anstrengung erholt hatte, brachte mich Lucy gemeinsam mit einigen anderen Vögeln in einem Boot aufs offene Meer. Weil mein altes Zuhause noch immer von Öl verschmutzt war, suchte ich mir eine neue saubere Insel im Golf von Mexiko. Nach einigen Tagen tauchte plötzlich mein Freund Robby auf der Insel auf. Er hatte mich so lange im Golf von Mexiko gesucht, bis er mich gefunden hatte. Robby und ich leben heute gemeinsam mit vielen anderen Tieren in unserem neuen Zuhause. Hier gefällt es uns. Mittlerweile gibt es auch wieder genügend Fische im Meer, damit wir nicht hungern müssen. Eines aber haben wir aus der ganzen Katastrophe gelernt: Einer von uns muss immer am höchsten Berg der Insel sein und Ausschau nach Ölteppichen halten. Falls wieder einmal ein Unglück passiert, wollen wir rechtzeitig vor dem Öl fliehen können. Quelle: Adrian Schnitzler (Autorentext), Wien 2016 Kreuze an, ob die Aussagen über die Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko richtig oder falsch sind Korrigiere falsche Aussagen richtig falsch Die Katastrophe ereignete sich im Jahr 2011 Bei der Explosion auf der Bohrinsel starben elf Menschen Riesige Mengen an Wasser traten aus dem Bohrloch aus Das Bohrloch konnte nach zwei Wochen geschlossen werden Durch das Unglück starben etwa hundert Tiere Vervollständige die fehlenden Schritte bis zur Reinigung von Tylers Federn 1 Futter und Wasser 2 3 Aufenthalt in einem warmen Raum 4 5 Reinigung von Augen und Schnabel 6 Entwickelt gemeinsam Lösungen, wie man solche Katastrophen verhindern könnte 30 35 40 1. 2. 3. 63 Wasser – ein kostbares Gut Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=