überall Geschichte/Geographie, Leseheft 1

Das Bewässerungssystem im Oman Die Bewässerungssysteme im Oman werden Afladsch genannt. Sie sind bis zu 1500 Jahre alt. Sie ermöglichen in diesem Wüstenstaat eine ganzjährige Wasserversorgung. Da dieses System einzigartig ist, gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe. Manche Forscherinnen und Forscher vermuten, dass diese Technologie bereits im 6. Jahrhundert vor Christus von den Persern im Oman eingeführt wurde. Andere vertreten wiederum die Ansicht, dass die Perser das System der Afladsch aus dem Oman übernommen haben. Bei diesem Bewässerungssystem wird das Wasser über Kanäle, die oft mehrere Kilometer lang sind, verteilt. Durch die Ausnutzung des Gefälles von den Quellen in den Gebirgen zu den Dörfern und Städten ist dies möglich. Benützt wird dieses System vor allem zur Versorgung der Menschen mit Wasser und für die Landwirtschaft. Tausende dieser Wasserleitungen beziehen das Wasser aus Oasen, Quellen oder Brunnen. Die Wasserverteilung erfolgte nach festen Regeln. Seit dem 9. Jahrhundert gibt es dafür schriftliche Belege. Zuerst wurde aus dem Wasserlauf das Trinkwasser entnommen, danach wurde das Wasser durch das Badehaus der Männer und der Frauen geleitet. Erst zum Schluss wurde das Wasser für die Bewässerung der Gärten und Felder verwendet. Quelle: Robert Wurzrainer (Autorentext), Wien 2016 Vervollständige den Lückentext mit folgenden Begriffen: tausend Südosten Trinkwasser Regeln Bewässerungssystem Felder Landwirtschaft Afladsch Kanäle Körperpflege Der Oman ist ein Staat im          der Arabischen Halbinsel Weltweit bekannt ist der Oman für sein             Dieses System wird        genannt und wurde bereits vor mehr als              Jahren entwickelt Das Wasser wird über         verteilt Diese Kanäle sind oft viele Kilometer lang Dadurch können die Menschen und auch die                mit Wasser versorgt werden Bei der Benutzung des Wassers gibt es bestimmte         Erst nachdem die Menschen ihr            und das Wasser für die              entnommen haben, kommt das Wasser auf die           und Gärten, um die Pflanzen zu bewässern Begründe, warum die Regeln für die Wasserverteilung wichtig sind 5 10 15 20 3. 4. Das Wasser auf dem Weg vom Gebirge ins Tal 57 Wasser – ein kostbares Gut Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=