überall Geschichte/Geographie, Leseheft 1
Lies die Erklärung, wie der Becher des Pythagoras funktioniert Streiche mithilfe der Zeichnung durch, was falsch ist 2. Bild 1 Aus dem oberen Gefäß führt ein Röhrchen durch den Stiel bis in den Fuß des Bechers/ Tellers Bild 2 Bis zur untersten/ obersten Biegung des Röhrchens kann man in das Gefäß Flüssigkeit einfüllen Es passiert gar nichts Bild 3 Füllt man aber weniger/mehr Flüssigkeit ein, dann füllt sich auch das Röhrchen Die Flüssigkeit rinnt durch den Stiel und den Fuß aus dem Becher Bild 4 Die Flüssigkeit rinnt nun aus dem Becher bis dieser leer/voll ist Man spricht auch von kommunizierenden Gefäßen Ordne die Ziffern aus der Erklärung in der Zeichnung zu So funktioniert ein artesischer Brunnen Oasen mit artesischen Brunnen liegen meist am Rand eines Gebirges. Tief in der Erde ist eine wasserundurchlässige Schicht (1). Darüber sammelt sich Grundwasser (2). Manchmal befindet sich über dem Grundwasser eine weitere wasserundurchlässige Schicht (3). Dadurch kann das Wasser nirgends abfließen und es entsteht ein Wasserdruck. Wenn man die wasserführende Schicht anbohrt, sprudelt das Wasser von selbst an die Erdoberfläche (4). Quelle: Michael Auer (Autorentext), Wien 2016 3. 5 55 Wasser – ein kostbares Gut Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=