überall Geschichte/Geographie, Leseheft 1

Wasser – das blaue Gold Wasservorräte Wasser ist die Grundvoraussetzung für Leben. Ohne Wasser wäre auf der Erde niemals Leben entstanden. Wie es auf die Erde kam wissen wir nicht genau. Derzeit gibt es rund 1,4 Milliarden Kubikkilometer Wasser auf der Erde. Der Großteil davon kommt in Form von Salzwasser in den Meeren vor. Nur 0,007 Milliarden Kubikkilometer sind Süßwasser. Und nur 0,5% davon sind als Trinkwasser verfügbar. Quelle: http://www.unsere-welt.net/tag/wasserverbrauch-pro-kopf/ , abgerufen am 23.11.2015 Kubikkilometer: 1000 Milliarden Liter Schreibe auf a) Die Zahlen 1000 Milliarden, 1,4 Milliarden und 0,007 Milliarden: b) Wobei verbrauchst du Trinkwasser? Nenne fünf Dinge c) In einer großen Badewanne haben 200 Liter Wasser Platz Wie viele Badewannen kannst du mit einem Kubikkilometer Wasser füllen? Betrachte die Grafik über den Wasserver- brauch in den Industriestaaten und beantworte die Fragen: a) Wie viel Wasser verbraucht ein Mensch pro Tag für die Toilettenspülung? b) Du hast in Aufgabe 1b aufgeschrieben, wofür du Wasser verwendest Rechne aus, wie viel Liter Wasser das pro Tag sind Lexikon 1. 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 160 1 x Duschen 1 x Baden Toilette/Tag Kochen/Tag So viel Wasser verbrauchen wir in Österreich Verbrauch in l Quelle: nach http://www.unsere-welt.net/tag/wasserverbrauch-pro-kopf/, abgerufen am 23.11.2015 2. 52 Nur zu Prü zwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=