überall Geschichte/Geographie, Leseheft 1
Die Welt aus der Vogelperspektive Nils Holgersson und sein Flug über Schweden Die Schwedin Selma Lagerlöf war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Welt Bekannt wurde sie unter anderem mit ihrem Kinderbuch „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen“ Das Buch wurde als Lesebuch für die Schule geplant, damit die Mädchen und Buben Schwedens ihre Heimat besser kennenlernen Die Autorin hatte die Idee, Schweden aus der Vogelperspektive zu beschreiben, also von oben Senkrecht von oben betrachtet Nils Holgersson Schweden während seiner Reise mit den Wildgänsen Auch Karten zeigen die Welt senkrecht von oben Die Autorin lässt den zu Tieren bösen Nils in ein Wichtelmännchen verkleinern Auch Karten zeigen eine Verkleinerung Der Maßstab einer Karte gibt an, um wievielmal die Wirklichkeit verkleinert gezeichnet wurde Nils erlebt während seiner Reise von Schonen nach Lappland viele Abenteuer Er sieht die grünen Wälder und die blauen Seen Schwedens Auch in Karten werden Landschaften mit unterschiedlichen Farben dargestellt Blaue Flächen kennzeichnen zum Beispiel Wasser Die Farbflächen und Zeichen werden in der Legende erklärt Überzwerch bedeutet unordentlich und durcheinander. Brachfeld ist ein Feld, auf dem nichts angebaut wird. Waldessaum ist ein anderes Wort für Waldrand. Lies den Text oben Löse dann das Kreuzworträtsel 1 7 2 3 6 4 S S S 5 Ö Lexikon 1. 1 Bub, der in ein Wichtelmännchen verzaubert wird (Familienname) 2 Landschaft im Norden von Schweden 3 Aus dieser Sicht werden Karten erstellt 4 gibt das Maß der Verkleinerung der Wirklichkeit an 5 In ihr findet man die Erklärung der Kartenzeichen 6 Farbe, in der in Karten Wasserflächen gezeichnet werden 7 schwedische Schriftstellerin 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=