überall Geschichte/Geographie, Leseheft 1
Umweltschutz geht alle an Bei großen Klimakonferenzen treffen sich die Regierungen vieler Staaten der Erde und verhandeln über Umweltschutz und den Stopp des Klimawandels Oft stehen bei diesen Gesprächen aber nicht der Schutz der Erde im Vordergrund, sondern politische und wirtschaftliche Interessen einzelner Staaten Weltweit gibt es Menschen, die deshalb selbst aktiv werden Auch Kinder gründen eigene Initiativen oder setzen sich in Organisationen für den Umweltschutz ein WWF : World Wide Fund for Nature, eine internationale Umweltorganisation. In Deutschland heißt die Matura Abitur . Spezies : lateinisch, in Biologie Art. Kinder pflanzen Bäume Die Kinder-und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet wurde 2007 ins Leben gerufen und hat ihren Ursprung in einem Schulreferat des damals 9-jährigen Felix Finkbeiner über die Klimakrise. Felix entwarf am Ende des Referats die Vision, Kinder könnten in jedem Land der Erde eine Million Bäume pflanzen, um selbst aktiv zu werden. In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich Plant- for-the-Planet zu einer weltweiten Bewegung und setzt sich das neue Ziel 1000 Milliarden Bäume zu pflanzen: Derzeit setzen sich etwa 100 000 Kinder in 193 Ländern dafür ein. 51 000 von ihnen sind Botschafterinnen und Botschafter für Klimagerechtigkeit, die ihr Wissen auf den Akademien an andere weitergeben. Bisher wurden bereits über 14,2 Milliarden Bäume gepflanzt. Quelle: http://www.plant-for-the-planet.org, abgerufen am 6.10.2016 Lies den Text „Kinder pflanzen Bäume“ Ordne die Satzteile richtig zu Ein Baum entzieht der Atmosphäre … 34 000 Kinder für die Organisation tätig Auf der ganzen Welt sind … 14,2 Milliarden Bäume gepflanzt Bisher wurden … ungefähr 10 kg CO 2 pro Jahr Lies den folgenden Text und unterstreiche, was Sarah und Eva für die Umwelt tun Ihr denkt, in der WWF Jugend-Online-Community gibt es keine verrückten Hühner? Dann kennt ihr unsere Zwillingsschwestern Sarah und Eva noch nicht! Oder besser gesagt, ihre außergewöhnlichen Haustiere. Wenn in der Online-Community plötzlich Bilder von flauschigen Hühnern mit witzigen Frisuren auftauchen, dann könnt ihr euch sicher sein, dass es Sarahs und Evas Lieblinge sind! Lange haben sie auf ihre Eltern einreden müssen, um die zahmen Seidenhühner halten zu dürfen und dann gab es sogar noch Nachwuchs! Nun gehören die Hühner, ebenso wie Kater, Fische und Hamster zur Familie. […] Sarah und Eva wollten auch selbst aktiv werden und haben sich nicht davor gescheut, die Natur vom Müll zu befreien. Bergeweise Abfall konnte dank den beiden eingesammelt und Lexikon 5 10 1. 2. 5 Kinder retten die Erde 34 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=