überall Geschichte/Geographie, Leseheft 1
Der Untergang Pompejis Der Vulkan Vesuv befindet sich am heutigen Golf von Neapel in Italien Beim Ausbruch des Vesuvs 79 n Chr ist die Stadt Pompeji untergegangen An den Hängen des Vulkans gab es luxuriöse Villen und Städte, wie zum Beispiel in Pompeji Obwohl diese Städte schon einmal im Jahre 63 n Chr durch Erdbeben zerstört worden waren, kehrten ihre Bewohnerinnen und Bewohner damals zurück und bauten sie wieder auf Am 20. August des Jahres 79 n. Chr. bebte die Erde, begleitet von einem tiefen Grollen aus dem Erdinneren. Vier Tage später gab es plötzlich ein Erdbeben, das viel stärker war als alle vorherigen. Mit einem lauten Knall spaltete sich die Spitze des Vesuvs. Eine hohe Lavafontäne färbte den Himmel blutrot. Darauf folgten heftige Explosionen. Eine Aschewolke verdunkelte den Himmel. Millionen Tonnen von Lava und Asche regneten auf die Stadt Pompeji herab. Die Menschen versuchten zu flüchten. In den Straßen herrschte Chaos. Manche Leute suchten Schutz in den Häusern und versuchten ihre Wertsachen in Sicherheit zu bringen. Doch die Dächer der Häuser brachen unter dem Gewicht der herunterregnenden Massen zusammen. Viele Menschen erstickten oder wurden begraben. In der Nacht ließ die Heftigkeit der vulkanischen Explosionen nach, doch nach einer kurzen Pause brach der Vulkan erneut aus und zerstörte die ganze Stadt. Quelle: Marc Szeglat in www.vulkane.net abgerufen am 20.4.16, bearbeitet und vereinfacht. Überlege, was sich für die Überlebenden nach dem Ausbruch eines Vulkans verändert Lies die Texte noch einmal durch Nenne Gründe, warum Menschen nach einem Erdbeben oder Vulkanausbruch ihre Dörfer oder Städte wiederaufbauen 5 10 3. 4. Ausgrabungen in Pompeji mit Vesuv im Hintergrund Ermittle im Internet, wo es in Österreich erloschene Vulkane gibt Notiere auf einem Blatt Papier, welche Quellen du verwendest Zeichne die Standorte der erloschenen Vulkane in der Karte ein 5. Maßstab 1 : 4 100 000 25 Naturgefahren und Klimawandel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum es Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=