überall Geschichte/Geographie, Leseheft 1
4.30 Uhr – Indien wird getroffen An der Südostküste Indiens sterben mehr als 9500 Menschen in Folge des Tsunamis. Heute könnten viele gerettet werden. Indien betreibt inzwischen ein eigenes Tsunami-Frühwarnzentrum namens ITEWS mit Sitz in Hyderabad. […] Als es im Jahr 2012 zu einem Beben der Magnitude 8.2 im Ozean vor Banda Aceh (Indonesien) kam, konnte aber schon acht Minuten später eine Warnung an die Menschen auf den zu Indien zählenden Andamanen-Inseln und den Nikobaren herausgegeben werden. […] 8.15 Uhr – Wellen erreichen Ostafrika Der Tsunami hat den Indischen Ozean überbrückt und schlägt gegen die ostafrikanische Küste. Fast 300 Menschen sterben in Somalia in den Wassermassen – mehr als sechs Stunden nach dem Megabeben wissen sie nichts von den drohenden Wellen. Und das, obwohl Fernseh- und Radiosender weltweit mittlerweile von den ersten Schäden aus Indonesien, Thailand und Malaysia berichten. Heute werden die Behörden zehn bis 15 Minuten nach einem Erdbeben vor Sumatra gewarnt und können mit einer Vorlaufzeit von mehr als fünf Stunden entsprechende Maßnahmen einleiten. […] Was wäre heute anders? Frühwarnsysteme gibt es heute in der gesamten Region um den Indischen Ozean. Sie nutzen das weltweite Netz aus GPS-Stationen und Seismometern zur Erdbeben-Registrierung, einige haben zusätzlich Bojen im Meer, die tatsächliche Veränderungen des Meeresspiegels aufzeichnen. […] Was die Vorbereitung auf solche Naturkatastrophen angeht, etwa durch regelmäßige Evakuierungs- übungen, das Erstellen von Gefährdungskarten, Aufklärung an den Schulen oder die Bereitstellung von Apps zur Tsunami-Warnung, ist in allen betroffenen Ländern noch viel zu tun. Quelle: Die Zeit online, 25.12.2014, http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2014-12/tsunami-indischer-ozean-flutwelle-jahrestag Lies den Text Setze dann die fehlenden Begriffe in den Lückentext ein Am 26 Dezember 2004 ereignete sich auf den Kontinenten und eine Katastrophe Nach einem vor der Küste Sumatras bildete sich eine bis zu 20 Meter hohe Welle, die auch genannt wird Die Welle tötete bis zu Menschen Wären die Menschen früher worden, hätten viele überlebt Vervollständige den Zeitstrahl zur Ausbreitung des Tsunami im Indischen Ozean 35 40 45 50 1. 2. Überlege zwei Maßnahmen, wie sich Menschen in Küstengebieten besser vor Tsunamis schützen könnten Sprecht in der Klasse darüber 3. 1.59 Uhr Erbeben 23 Naturgefahren und Klimawandel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=