überall Geographie 1, Schulbuch
Ich kann: So schützen sich Menschen vor Lawinen Menschen versuchen Siedlungen und Verkehrswege auf verschiedene Arten vor Lawinen zu schützen. Zum Beispiel bremst ein dichter Bergwald oberhalb von Orten Lawinen ab oder verhindert, dass sie sich loslösen. Unterhalb von Lawinenstrichen, das sind bekannte Lawinenrutschbahnen, gilt ein Bauverbot. Sportlerinnen und Sportler abseits von gesicherten Pisten können ihr Unfallrisiko gering halten. Informationen zur Lawinensituation bekommt man im Internet und technische Hilfsmittel ermöglichen im Notfall eine schnelle Rettung. Trotzdem sterben weltweit jährlich etwa 200 Menschen durch Lawinen. Ordne die Fotos den Erklärungen zu. Verbinde mit Linien. … erklären, wie sich Menschen vor Lawinen schützen. Aufgaben 3. Lawinensprengung Lawinenzaun Lawinengalerie für Straßen Lawine oder Steinschlag gleitet über das Dach. Verhindert das Auslösen von Lawinen an gefährdeten Hängen. Gezieltes Auslösen von Lawinen verhindert größere Schneemengen am Hang. Benenne die Ausrüstung zum Schutz vor Lawinen auf einer Schitour. Schreibe die Ziffern in die Kreise. Recherchiere die Funktionsweisen. Besprecht eure Ergebnisse in der Klasse. 1 Rucksack mit Airbag 2 Lawinenpiepser 3 Sonde zum Zusammenklappen 4 Schaufel zum Zusammenklappen 5 Helm 4. 95 Leben und Wirtschaften in der gemäßigten Zone Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=