überall Geographie 1, Schulbuch
Claudius Ptolemäus war ein griechischer Mathematiker um 100 nach Christus. Er lehrte, dass sich die Sonne und alle Planeten in kreisförmigen Bahnen um der Erde drehen. Ptolemäus zeichnete eine Weltkarte mit allen damals in Europa bekannten Gebieten. So sehen Astronautinnen und Astronauten die Erde aus dem Weltall. 9 Du lernst in diesem Kapitel: … die Gestalt der Erde zu beschreiben. … die Kontinente und Ozeane kennen. … über die Himmelsrichtungen. … wie eine Karte entsteht und ihre Teile zu beschreiben. … die Lage von Österreich und Europa zu beschreiben. … mit dem Suchgitter zu arbeiten. … physische Karten zu lesen. Beschreibe die Form der Mittelerde auf dem Bild auf der linken Seite. Vergleiche die Karte des Ptolemäus mit der Weltkarte. Umrande Gebiete, die du auf beiden Karten erkennst. Begründe, warum wir heute sicher wissen, dass die Erde einer Kugel gleicht. Das Foto rechts oben hilft dir bei der Lösung. 1. 2. 3. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=