überall Geographie 1, Schulbuch
Ich kann: Biologische Nahrungsmittel sind teurer Da Pestizide nur selten und nur unter strengen Auflagen verwendet werden, sind biologische Nahrungsmittel kaum mit Schadstoffen belastet. Wer biologisch arbeitet, setzt zum Beispiel gezielt Nützlinge ein. Tiere werden artgemäß gehalten und dürfen nur mit Futtermitteln aus biologischer Landwirtschaft gefüttert werden. Artgemäß bedeutet, dass die Tiere im Stall genügend Platz und einen Auslauf ins Freie haben. Durch höheren Aufwand und geringeren Ertrag haben biologisch produzierte Nahrungsmittel einen höheren Preis. Biologische Landwirtschaften werden jährlich kontrolliert. Jeder Staat und viele Hersteller haben eigene Bio-Gütesiegel oder Bio-Marken, die der Konsumentin und dem Konsumenten beim Einkauf helfen sollen. Nützlinge sind Tiere, die Schädlinge fressen. Zum Beispiel Marienkäfer und ihre Larven fressen Blattläuse. Kreuze jene Bio-Gütesiegel und Bio-Marken an, die dir bekannt sind. Umrande dann das Gütesiegel, das für europaweit gehandelte biologische Nahrungsmittel verwendet wird. Ergänze bei den Fotos passende Bildtitel: Mischkultur, Monokultur. … die höheren Preise für Produkte aus biologischer Landwirtschaft nachvollziehen. Lexikon Aufgaben 3. 4. Im Supermarkt kostet 1 kg Hühnerfleisch aus industrieller Landwirtschaft 3,99€. 1 kg Hühnerfleisch aus biologischer Aufzucht kostet 8,99€. Nenne Argumente, warum ein höherer Preis für biologische Lebensmittel gerechtfertigt ist. 5. 87 Leben und Wirtschaften in der gemäßigten Zone Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=