überall Geographie 1, Schulbuch

Ich kann: Eine Naturgefahr mit vielen Namen Obwohl Wind nur bewegte Luft ist, ist die Kraft von Wirbelstürmen weltweit gefürchtet. Jedes Jahr treten sie zur gleichen Zeit auf. Die hohen Wellen, der starke Niederschlag und die Windgeschwindigkeiten hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Tropische Wirbelstürme nennt man in Nordamerika Hurrikan (Maya: Gott des Windes), in Südostasien Taifun (chinesisch: großer Wind), im Indischen Ozean Zyklon (griechisch: rotierend) und in Australien Willy-Willy (englisch: whirlwind). Trage die Namen der Ozeane in der Karte ein. Male die Zugbahnen der tropischen Wirbelstürme in Karte und Legende mit vier verschiedenen Farben aus.  …Wirbelstürme verorten.   … die verschiedenen Namen der Wirbelstürme nennen. Aufgaben 1. Tropische Wirbelstürme – die Kraft des Windes Kreuze an, in welcher Klimazone die Wirbelstürme entstehen und unterstreiche die Klimazonen, die betroffen sind. Verwende die Karte der Klimazonen auf Seite 28.  kalte Zone   gemäßigte Zone   subtropische Zone   tropische Zone Ordne die Wirbelstürme in der Tabelle der Nordhalbkugel oder der Südhalbkugel zu. Name betroffenes Gebiet Monat und Jahr Halbkugel Tracy Darwin (Australien) Dezember 1974  Nordhalbkugel   Südhalbkugel Winny Taiwan August 1997  Nordhalbkugel   Südhalbkugel Katrina Louisiana (USA) August 2005  Nordhalbkugel   Südhalbkugel Gamede Madagaskar März 2007  Nordhalbkugel   Südhalbkugel 2. 3. Tropische Wirbelstürme Äquator n ö r d l i c h e r P o l a r k r e i s n ö r d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r P o l a r k r e i s Maßstab 1:196 000 000 0 2000 4000 6000 km Taifun Hurrikan Zyklon Willy-Willy 54 Zusatzmaterial  jj4b9m Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=