überall Geographie 1, Schulbuch

Ich kann: Wenn das Wasser über die Ufer tritt Weltweit treten Überschwemmungen auf, sie sind in jeder Klimazone zu finden. Sie können nur ein kleines Gebiet betreffen, wenn zum Beispiel ein Bach übergeht. Wenn ein großer Fluss wie die Donau über die Ufer tritt, werden Landschaften überflutet. Aber auch riesige Gebiete und ganze Staaten, wie beispiels- weise Bangladesch, können überschwemmt werden. Auslöser für diese Naturkatastrophen sind oft heftige Regenfälle, eine schnelle Schneeschmelze in den Bergen, Wirbelstürme oder der Sommermonsun. Meist ist es eine Kombination von mehreren Ursachen. Erkläre die Aussage: „Ohne Wasser geht’s nicht, aber zu viel ist auch nicht gut.“ Setze die Wörter in den Lückentext ein und ergänze eine Überschrift. Ernte Flussbett Besitz Schlamm stark beschädigt Schrottwert Trinkwasser tote Tiere Sinkt nach einer Überschwemmung der Wasserspiegel und fließt das Wasser wieder im            , stehen die Überlebenden vor fast unlösbaren Problemen. Keller oder Wohnräume sind vom             verklebt, Haushaltsgeräte und Möbel kaputt. Sogar die Mauern mancher Häuser sind so              , dass nur noch ein Abriss möglich ist. Brunnen, aus denen man vorher noch             geschöpft hat, sind durch                  und Fäkalien verseucht. Autos, die nicht in Sicherheit gebracht werden konnten, haben nur noch              . Felder sind verwüstet und die               verfault. Oft haben Menschen ihren gesamten             verloren.  … die Ursachen und Folgen von Überschwemmungen nennen. Aufgaben 1. Flucht vor dem Wasser (Pakistan) 2. Überschwemmungen – Segen oder Fluch? 52 Zusatzmaterial  nt4s76 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=