überall Geographie 1, Schulbuch
Ich kann: Moderner Reisanbau mit Maschinen in Indien Die Bevölkerung wächst in Indien besonders stark. Daher muss die Landwirtschaft jährlich mehr Lebensmittel produzieren. Um 1960 fand man neue Formen der landwirtschaftlichen Produktion. Durch die so genannte Grüne Revolution sollten Hungersnöte verhindert werden. Moderne Maschinen, der Einsatz von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln und der Umstieg auf schneller wachsende Reispflanzen brachten größere Erträge. Die Errichtung von Bewässerungsanlagen machte den Reisanbau von der Regenzeit unabhängig. Bis heute wird der Großteil der Reis- produktion Indiens in Indien selbst verbraucht. Überschüsse werden in andere Staaten exportiert. Kreuze in der Tabelle an, was zutrifft. Ergänze die Hauptstädte. Verwende den Atlas. … die Modernisierung des Reisanbaus erklären. … die wichtigsten Anbaugebiete nennen. Aufgaben 1. Reis – eine Pflanze für den Weltmarkt Staat Hauptstadt zählt zu den weltweit größten Reisexporteuren Reisproduzenten China Bangladesch Indien Indonesien Pakistan Thailand Vietnam Weltweiter Reisanbau und Reisexport (2014) Äquator n ö r d l i c h e r W e n d e k r e i s s ü d l i c h e r W e n d e k r e i s Thailand Vietnam Indien Pakistan 9,8 6,6 10,8 4 Myanmar 1,8 Maßstab 1:196 000 000 0 2000 4000 6000 km Reisproduzenten Staatsgrenze Reisexport in Millionen Tonnen 50 Zusatzmaterial 6453w5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=